Etikettenproblem - Problem mit "Inhalte synchronisieren"

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Etikettenproblem - Problem mit "Inhalte synchronisieren"

Re: Etikettenproblem - Problem mit "Inhalte synchronisieren"

von spot » Sa, 08.01.2011 17:14

Hallo Rocko,

danke für Deine Antwort. Ich bin zur Zeit nicht zuhause und kann daher das Problem erst in einer Woche wieder anschauen.

Die Datenbank ist wurde zwar unter einer älteren OO Version angelegt, wird jedoch über die aktuelle bearbeitet. Zudem wurde das Etikettenformular neu erstellt und verwendete die aktuelle DB.

Wenn es ein Bug der Mac Version ist, soll ich mal einen Bugreport erstellen?

Gruss SPOT.

Re: Etikettenproblem - Problem mit "Inhalte synchronisieren"

von spot » Fr, 07.01.2011 21:31

Hallo,

ich habe die problematischen Seiten und das Etiketten Dok mal hier angehängt. Es betrifft scheinbar nur die erste Seite. Hier ist noch Etiketten Synchronisieren gewählt worden, dies ändert aber nichts am Resultat.

Datenquelle ist eine OO Datenbank.

Gruss SPOT.

Re: Etikettenproblem - Problem mit "Inhalte synchronisieren"

von hylli » Fr, 09.04.2010 16:31

Ich habe mir den Wikieintrag tatsächlich nur relativ oberflächlich zu Gemüte geführt und mehr auf Deine Aussagen in Deinem 1. Post geachtet. Werde das Lesen des Wikieintrags jedoch noch nachholen! ;)

Mit "unlogisch" oder "nicht besonders bedienerfreundlich" ziele ich einfach auf unbedarftere Computernutzer ab, die wie ich heute erstmalig mit dem Assistenten arbeiten und sich denken "ein paar Klicks und das passt schon", und sich wie ich über das Ergebnis wundern.

An meinem Beispiel nochmals "mein Problem":
Ich habe eine Antwortkarte erstellt. Links oben steht dabei die Absenderadresse (per Datenquelle), rechts unten steht dann der Adressat, welcher manuell im Etikett eingefügt wurde.

Durch die Synchronisierung habe ich mir den Vorteil erwartet, dass ich auf den Button klicke und alle Etiketten entsprechend angepasst werden. Soweit hat das ja auch funktioniert!

Das aber beim Ausdruck (in eine Datei), das Ergebnis vollkommen "unerwartet" aussieht, damit hätte ich nicht gerechnet. Wie bitte schön soll da jemand drauf kommen, dass man
a) im letzten Etikett noch den Feldbefehl "Nächster Datensatz" aufgrund des folgenden Seitenumbruchs (=Nächster Datensatz) entfernen muss und
b) beim öffnen des in Datei ausgebenen Seriendrucks zusätzlich darauf achten muss, dass man die Verknüpfungen nicht aktualisiert, da ansonsten wieder der Feldbefehl "Nächster Datensatz" eingefügt und damit das Ergebnis unbrauchbar wird?!?

Umgekehrt verstehe ich auch nicht, wieso alles richtig läuft, wenn ich genau das mit der Synchronisierung deaktiviere und dafür jede Antwortkarte manuell bearbeite?!?

Ich mag mir das merken können, wähle für mich bzw. unsere Mitarbeiter immer den leichtest verständlichen Weg, aber verstehen mag ich es nicht wirklich! Ich hätte mir erwartet, dass das Makro hinter dem Button "Etiketten synchronisieren" soweit ausgearbeitet ist, dass man hier nicht zusätzlich tätig werden muss...

...und dann stelle man sich jemanden vor, der noch weit weniger Ahnung von der Materie hat?!?

Grundsätzlich gebe ich Dir aber recht, dass der Assistent durchaus brauchbar ist.
Einen fertigen Bogen kannst du sogar als Vorlage abspeichern. Sollen in der Vorlage keine Daten der Datenbank mehr stehen, wird über Bearbeiten - Datenbank austauschen auf die Anzeige der Datenfeldnamen zurückgestellt.
Damit hast Du mir noch einen sehr brauchbaren Tipp in Sachen Serienbrieffunktion gegeben.

Hylli

Re: Etikettenproblem - Problem mit "Inhalte synchronisieren"

von hylli » Fr, 09.04.2010 14:54

OK, ich hab's nun fast begriffen! ;)

Vieles bleibt für mich aber absolut unlogisch oder vielleicht auch "nicht besonders bedienerfreundlich".

Habe mal über Ansicht -> Feldnamen die Feldnamen angezeigt und gesehen, dass in jedem Etikettenbereich der Feldbefehl "Nächster Datensatz" (automatisch durch den Assistent) eingetragen war.

Über Format -> Bereiche habe ich den Schutz des letzten Etikettenbereichs entfernt und anschließend im letzten Etikettenbereich den Feldbefehl "Nächster Datensatz" entfernt.

Anschließend über Datei -> Drucken den Seriendruck angestoßen und in eine Datei ausgegeben.

Dann habe ich die ausgegebene Datei geöffnet und beim ersten Mal den Fehler gemacht die Verknüpfungen zu aktualisieren. Ergebnis -> siehe Eingangspost!

Im nächsten Versuch dann die Verknüpfungen nicht aktualisiert und siehe da, es funktioniert.

Meinen Mitarbeitern werde ich aber den Weg ohne Synchronisierung erläutern, da mir diesfür ungeübtere Nutzer als einfacherer Weg erscheint.

Hylli

Re: Etikettenproblem - Problem mit "Inhalte synchronisieren"

von hylli » Fr, 09.04.2010 13:18

Ich weiß jetzt noch nicht ob ich Dir richtig folgen konnte, werde aber gleich mal mein bestes Versuchen.

Hylli

Etikettenproblem - Problem mit "Inhalte synchronisieren"

von hylli » Fr, 09.04.2010 11:28

OpenOffice Version: 3.1.1 (muss hier derzeit eingesetzt werden!)

Für Antwortkarten habe ich mir meine eigene Etikettenvorlage (im Prinzip C6, 2x2 auf DIN A4) erstellt. Unter Zusätze habe ich "Ganze Seite" und "Inhalte synchronisieren" aktiviert.

Anschließend habe ich Etikett 1 bearbeitet und die anderen 3 Etiketten der Seite per entsprechendem Button mit Etikett 1 synchronisiert.

Wenn ich nun den Seriendruck einleite (zur Sicherheit in Datei), dann tritt bei mir bei dieser Vorgehensweise folgender Effekt (Bug???) auf:

Seite 1:
4x Adresse1
Seite 2:
1x Adresse5 + 3x Adresse1
Seite 3:
1x Adresse9 + 3x Adresse1
usw. usw. usw.

Nun frage ich mich natürlich: Ist das ein Bug oder Feature oder Fehler meinerseits?

Ich habe auch versucht den Feldbefehl Nächster Datensatz zu nutzen, was nach meinem Kenntnisstand hier überflüssig ist, das Ergebnis bleibt jedoch gleich???

Soviel zum Problem!

Meine Lösung:
Unter Zusätze den Punkt "Inhalte synchronisieren" abwählen und jedes Etikett für sich anpassen.

Hylli

Nach oben