Formatierungs-Makro für Minuszeichen hinter der Zahl

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Formatierungs-Makro für Minuszeichen hinter der Zahl

Re: Formatierungs-Makro für Minuszeichen hinter der Zahl

von Legolas1309 » Mo, 10.01.2011 00:23

Hallo paljas,
dein Trick mit
"Suche nach: ^.*$ ersetzen durch: &"

funktioniert auf Anhieb - Makro überflüssig. Wow und merci

Re: Formatierungs-Makro für Minuszeichen hinter der Zahl

von balu » So, 09.01.2011 22:17

Hallo legolas oder Gast.

Mal andere Fragen.
Wenn Du im Besitz von dem "profi-cash Programm" (*) bist, kannst Du dort nicht ein anderes Exportformat auswählen?
Bietet dies Programm vielleicht auch noch Einstellungen bei dem Exportieren?


(*)
Soll heißen, wenn Du es selber hast kanst Du ja mal einiges testen. Wenn Du aber die Datei geliefert bekommst, dann geht das natürlich schlechter.



Gruß
balu

Re: Formatierungs-Makro für Minuszeichen hinter der Zahl

von lorbass » So, 09.01.2011 12:35

Warum zwei Mal dieselbe Frage: viewtopic.php?f=2&t=45945 ?
Gast hat geschrieben:aus einem Kontoauszug habe ich Zahlen in der Tabelle, die das Plus- bzw Minuszeichen hinter der Zahl stehen haben statt davor
Wie importierst du diese Zahlen nach Calc?

Wenn ich sie als csv-Daten importiere oder mit [Strg]+[C] und [Strg]+[Umschalt]+[V] übernehme, werden sie automatisch in das richtige Zahlenformat überführt.

Gruß
lorbass

Formatierungs-Makro für Minuszeichen hinter der Zahl

von Legolas1309 » So, 09.01.2011 01:42

2. Versuch, jetzt mit meinem Namen
Hi,
aus einem Kontoauszug habe ich Zahlen in der Tabelle, die das Plus- bzw Minuszeichen hinter der Zahl stehen haben statt davor, also:
Zelle A1: 123,45- ;
Zelle A2: 334,23+ ;
Zelle A3: 678,90- ;
usw. natürlich noch als Text formatiert. Um das Vorzeichen in jeder Zelle vor die Zahl zu bekommen (damit OOcalc das als Zahl formatieren kann) habe ich ein primitv-Makro erstellt. Ausgehend von der zu bearbeitenden Zelle klicke ich Extra > Makro > Aufzeichnen.

- F2 Editier-Modus ; Letzte Stelle markieren (das Vorzeichen); strg x; mit Richtungstaste vor an die erste Stelle in der Zelle gehen; mit strg v einfügen; CR drücken (sonst funktioniert s nicht); Makro Ende

Problem: Die indierekte Adressierung funktioniert nicht richtig. Wenn ich in Zelle A1 das Makro aufzeichne und dann in Zelle A2 anwende, dann wird in Zelle A2 die Zahl von Zelle A1 reingeschrieben (hier die 123,45). Kann mir jemand sagen, wie ich eine indirekte Adressierung in das Makro bekomme ? Ziel: Das Makro (zb mit F3 aufzurufen) soll eine Zelle umformatieren und eine Zelle tiefer springen, sodaß das Makro mit Dauerdruck der Taste F3 eine ganze Spalte runter"rattert". Danke für Unterstützung.

Nach oben