von Legolas1309 » So, 09.01.2011 01:42
2. Versuch, jetzt mit meinem Namen
Hi,
aus einem Kontoauszug habe ich Zahlen in der Tabelle, die das Plus- bzw Minuszeichen hinter der Zahl stehen haben statt davor, also:
Zelle A1: 123,45- ;
Zelle A2: 334,23+ ;
Zelle A3: 678,90- ;
usw. natürlich noch als Text formatiert. Um das Vorzeichen in jeder Zelle vor die Zahl zu bekommen (damit OOcalc das als Zahl formatieren kann) habe ich ein primitv-Makro erstellt. Ausgehend von der zu bearbeitenden Zelle klicke ich Extra > Makro > Aufzeichnen.
- F2 Editier-Modus ; Letzte Stelle markieren (das Vorzeichen); strg x; mit Richtungstaste vor an die erste Stelle in der Zelle gehen; mit strg v einfügen; CR drücken (sonst funktioniert s nicht); Makro Ende
Problem: Die indierekte Adressierung funktioniert nicht richtig. Wenn ich in Zelle A1 das Makro aufzeichne und dann in Zelle A2 anwende, dann wird in Zelle A2 die Zahl von Zelle A1 reingeschrieben (hier die 123,45). Kann mir jemand sagen, wie ich eine indirekte Adressierung in das Makro bekomme ? Ziel: Das Makro (zb mit F3 aufzurufen) soll eine Zelle umformatieren und eine Zelle tiefer springen, sodaß das Makro mit Dauerdruck der Taste F3 eine ganze Spalte runter"rattert". Danke für Unterstützung.
2. Versuch, jetzt mit meinem Namen
Hi,
aus einem Kontoauszug habe ich Zahlen in der Tabelle, die das Plus- bzw Minuszeichen hinter der Zahl stehen haben statt davor, also:
Zelle A1: 123,45- ;
Zelle A2: 334,23+ ;
Zelle A3: 678,90- ;
usw. natürlich noch als Text formatiert. Um das Vorzeichen in jeder Zelle vor die Zahl zu bekommen (damit OOcalc das als Zahl formatieren kann) habe ich ein primitv-Makro erstellt. Ausgehend von der zu bearbeitenden Zelle klicke ich Extra > Makro > Aufzeichnen.
- F2 Editier-Modus ; Letzte Stelle markieren (das Vorzeichen); strg x; mit Richtungstaste vor an die erste Stelle in der Zelle gehen; mit strg v einfügen; CR drücken (sonst funktioniert s nicht); Makro Ende
Problem: Die indierekte Adressierung funktioniert nicht richtig. Wenn ich in Zelle A1 das Makro aufzeichne und dann in Zelle A2 anwende, dann wird in Zelle A2 die Zahl von Zelle A1 reingeschrieben (hier die 123,45). Kann mir jemand sagen, wie ich eine indirekte Adressierung in das Makro bekomme ? Ziel: Das Makro (zb mit F3 aufzurufen) soll eine Zelle umformatieren und eine Zelle tiefer springen, sodaß das Makro mit Dauerdruck der Taste F3 eine ganze Spalte runter"rattert". Danke für Unterstützung.