Fragen zu Absatz-Abstand und Fußnoten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fragen zu Absatz-Abstand und Fußnoten

Re: Fragen zu Absatz-Abstand und Fußnoten

von EGO » Mo, 17.01.2011 12:00

Loki1990 hat geschrieben:Was ich bei 1. eigentlich meinte mit das es mir zu wenig vorkommt, ist das es auf dem vorgaben blatt, anders aussieht. irgendwie enger o_O
BildAlso, wenn es Dir auf dem Vorgabeblatt enger vorkommt, wie kann es dann auf Deinem Blatt zu wenig Abstand sein? Das verstehe ich nicht ganz.
bin mir nich sicher ob ich was bei Einzug oder Abstand veränder muss
Einzug = von links (oder rechts), Abstand = nach oben oder unten. Letztlich muß beides geändert werden, damit der Text sowohl nach oben als auch nach links die vorgegebene Abstände einhält.
ok... ich weiss nich wo ich was ändern soll... wenn ich des auf "Textköper" stell, ändert sich ja eigentlich garnichts was ich brauche. das was ich schon vorher formatiert hab geht dann weg
Jedem Text ist eine sogenannte Absatzvorlage zugewiesen. OOo nimmt in einem neuen Dok immer "Standard". In dieser Absatzvorlage sind z.B. die Schriftart, Schriftgröße, Auszeichnungen (fett, schräg...) festgelegt. Auch Einzüge (links/rechts) und Abstände (oben/unten) werden hier definiert.

Wenn Du im Text z.B. ein Wort (oder einen ganzen Absatz) markierst und es mit Strg-F in Fettdruck setzt, die Schriftgröße veränderst..., dann nennt man das eine harte Formatierung. Für ein einzelnes Wort in einem Absatz geht es nicht anders. Aber einen ganzen Absatz ändert man besser nicht hart. Stattdessen weist man ihm eine eigene Absatzvorlage zu und formatiert die dann so, wie man den Absatz gerne hätte. Dazu klickst Du auf Format - Formatvorlagen und wählst mit einem Doppelklick eine neue Vorlage aus. Dann klickst Du mit der rechten Maustaste drauf und wählst "Ändern", um Deine Werte einzugeben. Bei kleinen Dokumenten macht das vielleicht keinen Unterschied sondern nur mehr Arbeit, aber spätestens wenn Du mal etwas größeres anlegst, ist es viel einfacher so. Diese Art einen Absatz zu formatieren, nennt man "weiches" Formatieren.

Jetzt hast Du offenbar schon "hart" formatiert - und klar, wenn Du jetzt den hart formatierten Absatz auf "Textkörper" änderst, sind Deine Formatierungen weg. Also Plan B: Markiere den formatierten Absatz; Klicke Format - Formatvorlagen und dann auf das Kästchen mit dem grünen + drin ("Neue Vorlage aus Selektion"). Jetzt kannst Du aus Deinem formatierten Absatz eine neue, eigene Vorlage anlegen, die genau Deine Formate hat. Natürlich kannst Du auch einfach die Absatzvorlagen nehmen, die OOo Dir bereitstellt, und für Deine Zwecke anpassen: Dazu klickst Du in diesem Formatvorlagenfenster mit der LINKEN Maustaste auf die entsprechende Vorlage und wählst "Ändern" aus. Das solltest Du aber NICHT MIT der Vorlage STANDARD tun, sondern stattdessen eine andere nehmen.
ich glaub ich lass das einfach ganz normal, versteht ja keiner was die da wollen :lol:
Wenn Du in der Schule nicht verstehst, was Du tun sollst, dann solltest Du Deine Lehrkraft nochmal fragen. Die ist dafür da, es Dir so zu erklären, dass Du es verstehst. Sonst machst Du Dir zwar Arbeit, lernst aber nichts dabei. Das ist für Dich die doppelte Nullnummer!

Gruß, EGO..

P.S. Entgegen anders lautender Gerüchte ist die deutsche Rechtschreibung auch außerhalb des Deutschunterrichtes ein hilfreiches Mittel der Verständigung - und für viele Internetbrowser gibt es Wörterbücher, die hier gute Hilfestellungen geben ;-).

Re: Fragen zu Absatz-Abstand und Fußnoten

von Loki1990 » So, 16.01.2011 19:46

ok... ich weiss nich wo ich was ändern soll... wenn ich des auf "Textköper" stell, ändert sich ja eigentlich garnichts was ich brauche. das was ich schon vorher formatiert hab geht dann weg (also fett un auch die schriftgröße)
ich glaub ich lass das einfach ganz normal, versteht ja keiner was die da wollen :lol:

Noch zu meinem ersten beitrag:
das mit der nummerierung hat zwar geklappt, hab aber jetz festgestellt das es nach "9" aufhört. auf der 10 seite ist nur irgend so n punkt... das is nich gut... wie kann ich das änder? oder kann ich das auch irgendwie anders nummerieren?

Re: Fragen zu Absatz-Abstand und Fußnoten

von Loki1990 » So, 16.01.2011 18:19

Cool, danke das mit der Seitenzahl hat gut funktioniert. :D

Was ich bei 1. eigentlich meinte mit das es mir zu wenig vorkommt, ist das es auf dem vorgaben blatt, anders aussieht. irgendwie enger o_O

das hat mich etwas verunsichert

schauts euch mal an.

bin mir nich sicher ob ich was bei Einzug oder Abstand veränder muss :?
Vorlage
Vorlage
img020.jpg (45.82 KiB) 618 mal betrachtet

Re: Fragen zu Absatz-Abstand und Fußnoten

von Eddy » So, 16.01.2011 18:03

Hallo Loki1990,
Mit kommt das so wenig vor...
wenn das die Vorgabe ist, ist das halt so...

Seitennummerierung in die Fußzeile. Über Format > Seite Fußzeilen einschalten. Dann über Einfügen Feldbefehl > Seitennummer und fertig.

Mit unnummerierten Grüßen

Eddy

Fragen zu Absatz-Abstand und Fußnoten

von Loki1990 » So, 16.01.2011 17:31

Hallo!
Ich soll ein Referat für die Schule machen und die Ausarbeitung soll gewissen Kriterien im Punkt Textgestaltung haben.
Verstehe aber zwei Sachen nicht ganz:
1. Was ist mit "Absatz-Abstand vor 5pt" gemeint? Hab zwar die Eintellung gefunden unter "Absatz" weiss aber nicht ob das richtig ist. Mit kommt das so wenig vor...

2. Sollen die einzelnen Seiten eine Seitennummerierung haben. Wenn ich aber das mit der Füßnote mach steht auf jeder seite das gleiche. Wie kann ich das ändern?

LG

Nach oben