[Gelöst] Bedingte Formatierung - Formel ist

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [Gelöst] Bedingte Formatierung - Formel ist

Re: Bedingte Formatierung - Formel ist

von Vin » Mi, 19.01.2011 10:57

Hey Gert,

die Seite hier
Gert Seler hat geschrieben: und...
http://www.ooowiki.de/CalcFormatBedingt
hatte ich gestern Abend genutzt. Nur standen da eben Zahlen drin und keine Buchstaben. Ich hatte es dummerweise dann 1:1 in Buchstaben umgesetzt und die " " vernachlässigt. Dadurch funktionierte dann die gewünschte Formatierung nicht. Aber das hat sich ja mittlerweile gelöst.

Den ersten Link find ich gerade nicht so hilfreich. Da versteh ich den Großteil einfach nicht :D
Ich muss mich echt mehr mit Tabellenkalkulation auseinandersetzen.

Grüße,
Vin

Re: Bedingte Formatierung - Formel ist

von Gert Seler » Mi, 19.01.2011 10:26

Hallo Vin,
bitte lese mal folgende Tipps :
http://www.ooowiki.de/ZellVorlagen
und...
http://www.ooowiki.de/CalcFormatBedingt

Das sollte Euch weiterhelfen.

mfg
Gert

Re: Bedingte Formatierung - Formel ist

von Vin » Mi, 19.01.2011 09:46

Dann hab ich gestern Abend sicher genau das vergessen 8)

Jetzt funktioniert es jedenfalls. Danke Neuling.

Liebe Grüße,
Vinyan

Re: Bedingte Formatierung - Formel ist

von neuling1973 » Mi, 19.01.2011 09:39

Wichtig ist, dass Du die Gänsefüsschen "" nicht vergisst, sonst passiert genau das von Dir geschilderte (auch selber ausprobiert).

Re: Bedingte Formatierung - Formel ist

von Vin » Mi, 19.01.2011 09:30

Jaaaaa, das war gestern Abend auch mein erster Gedanke. Aber so formatiert es bei mir gar nicht mehr. :shock: Hatte schon "K" oder 'K' oder K (ohne Gänsefüße) drin stehen und manchmal formatierte es dann das Feld wenn nichts drin stand (es war dann also immer rot) und sobald irgendetwas rein geschrieben wurde, war das Feld wieder ohne farbliche Unterlegung. Es ist wie verhext. Deshalb hatte ich dann auch auf die genauere Bezeichnung Tabelle1.C5="K" zurückgegriffen.

Mein Chef hatte es dann sogar noch mit einer Programmierung für eine Wahrheitsprüfung versucht, also wenn "K" oder "K" ist die Bedingung "right" und die Rotfärbung soll eintreten. Aber Pustekuchen. Genauer kann ich leider nicht sagen, was er da als Formel rein geschrieben hatte, da ich (wie gesagt) noch ein Anfänger bin und es für mich nach Versicherungschinesisch aussah.

Aber danke das du es gleich bei dir ausprobierst um mir zu helfen :)



Edit: Wenn ich den Zellwert festlege, statt es in Formel ist zu schreiben, funktioniert es plötzlich. Gestern war das Feld da schlicht immer farbig. Ich hab keine Ahnung, warum es plötzlich funtioniert, aber egal!

Danke dir =)

Re: Bedingte Formatierung - Formel ist

von neuling1973 » Mi, 19.01.2011 09:22

Huhu Vin,
schau noch mal rein, habe meine Antwort eben abgeändert, jetzt passt's auch ohne "Notlösung" :D
gruss

Re: Bedingte Formatierung - Formel ist

von Vin » Mi, 19.01.2011 09:20

Hmm, in dem Fall wäre es =gross(C5:I56) :D

Wenn es direkt über die bedingte Formatierung nicht gehen sollte, werd ich es am Ende eventuell so machen müssen. Aber ansich wollte ich schon eine "saubere" Programierung, da es leicht in andere Tabellen übertragen werden können soll und auch für Folgejahre automatisch laufen. Da möchte ich nur ungern "irgendwelche Felder irgendwo in der Tabelle" mit zusätzlichen Formeln belegen. Das sind ja dann auch Felder, die ich zusätzlich sperren muss (und mir deshalb merken wo sie liegen), da z.T. auch etwas unbedarftere User später die Dienstpläne ausfüllen. Deshalb auch die Sicherung das sowohl Klein- als auch Großbuchstaben funktionieren sollen. Ich weiß das man über eine Formel auch mehr als 3 Bedingte Formatierungen für eine Zelle festlegen kann, damit könnte ich dann "einfach" 6 Formatierungen schreiben - "K", "k" (Krank), "U", "u" (Urlaub), "F", "f" (Feiertag), aber ist ja schlussendlich auch wieder eine Notlösung, weil ich nicht weiß wie es an der richtigen Stelle richtig in der Formel heißt

Re: Bedingte Formatierung - Formel ist

von neuling1973 » Mi, 19.01.2011 09:10

Hallo,
vielleicht geht es auch noch kürzer, aber wenn Du im Feld daneben (z.B. A2) mit =gross(A1) arbeitest und diese Zelle dann bedingt formatierst? Dann wird das "K" immer automatisch grossgeschrieben und die Formatierung greift.

Nochmal neu: Hab's eben selber ausprobiert. Gehe einfach auf FORMAT-bedingte Formatierung, gib bei "Bedingung 1" ein: "K", wähle dann für die Hintergrundfarbe rot, dann formatiert er auch dann, wenn Du ein kleines k eingibst.

LG
neuling1973

[Gelöst] Bedingte Formatierung - Formel ist

von Vin » Mi, 19.01.2011 08:54

Hallo zusammen,

ich bin ein blutiger Anfänger mit Excel und Openoffice calc und arbeite gerade an einem Arbeitszeitenrechner, der Wöchentliche Ausgaben macht. Über die Bedingte Formatierung sollen beispielsweise Kranktage "K" rot markiert werden. Das hab ich bis jetzt über

Formel ist Tabelle1.C5="K"

und dann eben Unterlegung Rot bewerkstelligt. Soweit alles tuti. Um jedoch spätere "Fehler" auszuschließen, wollte ich die Markierung für die Eingabe von sowohl einem großen, als auch einem kleinen "K" festlegen. Allerdings bekomm ichs nicht hin. Wie müsste ich schreiben das am Ende, sozusagen inhaltlich Tabelle1.C5="K";"k" heraus kommt?


Wär super, wenn ihr mir helft. Ich weiß, ist vermutlich eine echt einfache Frage, aber ich bekomm es allein nicht zusammen.


Liebe Grüße
Vinyan

Nach oben