von TruEnemy » Do, 10.03.2011 11:33
Hallo,
ich hab' hier Messdaten von einem Versuch, in dem ein Kondensator auf- bzw. entladen wurde. Dabei handelt es sich natürlich um einen
exponentiellen Verlauf. Wir sollen die Messdaten nun auf einfach- logarithmisches Papier übertragen, so dass sie im Mittel eine Gerade
bilden, ergo sollen wir hierbei dann Lineare Regression anwenden. Über Google fand ich schon eine Anleitung, wie ich das machen kann:
(x,y)- Diagramm zeichnen lassen (exponentieller Verlauf) -> Format -> Achse -> x- bzw. y- Achse -> Skalierung -> Logarithmische Skalierung
Der Verlauf der Messdaten ist mit der o.g. Skalierung zwar linear, d.h. eine Gerade, allerdings lässt sich keine RegressionsGERADE zeichnen!
Woran liegt das? Im Anhang findet ihr den Aufladevorgang. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Ich muss damit heute noch fertig werden.
Gruß.
- Dateianhänge
-

- Unbenannt 3.jpg (30.94 KiB) 1703 mal betrachtet
-

- Unbenannt 2.jpg (28.46 KiB) 1703 mal betrachtet
-

- "Trendlinie" auf "Linear" gesetzt, und trotzdem wird es keine Gerade?!
- Unbenannt 1.jpg (38.75 KiB) 1703 mal betrachtet
Hallo,
ich hab' hier Messdaten von einem Versuch, in dem ein Kondensator auf- bzw. entladen wurde. Dabei handelt es sich natürlich um einen
exponentiellen Verlauf. Wir sollen die Messdaten nun auf einfach- logarithmisches Papier übertragen, so dass sie im Mittel eine Gerade
bilden, ergo sollen wir hierbei dann Lineare Regression anwenden. Über Google fand ich schon eine Anleitung, wie ich das machen kann:
(x,y)- Diagramm zeichnen lassen (exponentieller Verlauf) -> Format -> Achse -> x- bzw. y- Achse -> Skalierung -> Logarithmische Skalierung
Der Verlauf der Messdaten ist mit der o.g. Skalierung zwar linear, d.h. eine Gerade, allerdings lässt sich keine RegressionsGERADE zeichnen!
Woran liegt das? Im Anhang findet ihr den Aufladevorgang. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Ich muss damit heute noch fertig werden.
Gruß.