von echo » Fr, 11.03.2011 23:56
Hallo,
selbstverständlich kannst du normale relative und absolute Bezüge auch in der bedingten Formatierung verwenden
eine Formel mit relativen Bezug funktioniert genau so wie sonnst auch, passt sich also wie beim kopieren / einfügen an.
Entweder erstellst du die Formatierung für eine einzige Zelle und benutzt die Funktion "Format übertragen" [der Pinsel ]
oder
du markierst sofort den gesamten Bereich.
Dazu ist zu beachten, das du die bedingte Formatierung [mit der Formel] für die Zelle erstellst die du zuletzt maskierst hast.
wenn du also für einen Bereich eine bedingte Formatierung erstellen willst und die Formel die du einfügst für A1 passen soll,
musst du den Bereich der Markierung von rechts unten nach links oben erstellen.
wie gesagt, so das A1 als letzte Zeile markiert wird.
Hast du die bedingte Formatierung für A1 eingegeben, passen sich alle relativen Formelteile von Zelle zu Zelle an.
Gruß Holger
Hallo,
selbstverständlich kannst du normale relative und absolute Bezüge auch in der bedingten Formatierung verwenden
eine Formel mit relativen Bezug funktioniert genau so wie sonnst auch, passt sich also wie beim kopieren / einfügen an.
Entweder erstellst du die Formatierung für eine einzige Zelle und benutzt die Funktion "Format übertragen" [der Pinsel ]
oder
du markierst sofort den gesamten Bereich.
Dazu ist zu beachten, das du die bedingte Formatierung [mit der Formel] für die Zelle erstellst die du zuletzt maskierst hast.
wenn du also für einen Bereich eine bedingte Formatierung erstellen willst und die Formel die du einfügst für A1 passen soll,
musst du den Bereich der Markierung von rechts unten nach links oben erstellen.
wie gesagt, so das A1 als letzte Zeile markiert wird.
Hast du die bedingte Formatierung für A1 eingegeben, passen sich alle relativen Formelteile von Zelle zu Zelle an.
Gruß Holger