von Dietmar D » Mo, 14.03.2011 21:43
Hallo Gäst,
danke für deine Antwort.
Das es genau so geht, habe ich nicht realisiert.
Eine vernünftige Antwort für mich wäre gewesen, mach es genau so wie in Excel, aber nicht probiere es aus, zum Probieren gibt es 1000 Möglichkeiten.
In meinem ersten Versuch, habe ich die Funktion der Registerfarbe übersehen, Sorry!
Nun zum Thema Registrieren und richtige Namen usw.
Hast du z.B. an eine Institution z.B. Versicherung in dem Anschreiben zu einer Anfrage oder Kündigung, schon mal mit den Worten mit freundlichen Grüßen Gast beendet?
Ich finde und das habe ich in vielen Foren in den ich selber aktiv bin gelernt, das es zu einer Höflichkeit gehört, wenn man sich mit einem realistischen Namen (es muss nicht der eigene sein) meldet, so wie auch abmeldet, genau wie in einem Brief. Die Basis auf der man sich bewegt, ist eine ganz andere, als hallo Gast oder mit freundlichen Grüßen, Gast.
Ich bin auf deinen nächsten Gesichtsausdruck gespannt, in dem du per Post von deiner Versicherung, mit Sehr geehrter Gast, angesprochen wirst.
Was hindert euch daran, euch in einem Forum vernünftig mit Namen anzumelden. Wenn ein Vorname wie z.B. Peter verwand wird, den gibt es bestimmt tausend mal aber es bringt die Sache auf eine andere Ebene. Vielleicht bin ich in dieser Angelegenheit etwas spießig aber ich möchte Hilfe und versuche mich dementsprechend zu verhalten. Mit Bitte, Danke, Name usw.
Mich würden dies bezüglich, eure Meinungen interessieren.
Gruß
Dietmar
Hallo Gäst,
danke für deine Antwort.
Das es genau so geht, habe ich nicht realisiert.
Eine vernünftige Antwort für mich wäre gewesen, mach es genau so wie in Excel, aber nicht probiere es aus, zum Probieren gibt es 1000 Möglichkeiten.
In meinem ersten Versuch, habe ich die Funktion der Registerfarbe übersehen, Sorry!
Nun zum Thema Registrieren und richtige Namen usw.
Hast du z.B. an eine Institution z.B. Versicherung in dem Anschreiben zu einer Anfrage oder Kündigung, schon mal mit den Worten mit freundlichen Grüßen Gast beendet?
Ich finde und das habe ich in vielen Foren in den ich selber aktiv bin gelernt, das es zu einer Höflichkeit gehört, wenn man sich mit einem realistischen Namen (es muss nicht der eigene sein) meldet, so wie auch abmeldet, genau wie in einem Brief. Die Basis auf der man sich bewegt, ist eine ganz andere, als hallo Gast oder mit freundlichen Grüßen, Gast.
Ich bin auf deinen nächsten Gesichtsausdruck gespannt, in dem du per Post von deiner Versicherung, mit Sehr geehrter Gast, angesprochen wirst.
Was hindert euch daran, euch in einem Forum vernünftig mit Namen anzumelden. Wenn ein Vorname wie z.B. Peter verwand wird, den gibt es bestimmt tausend mal aber es bringt die Sache auf eine andere Ebene. Vielleicht bin ich in dieser Angelegenheit etwas spießig aber ich möchte Hilfe und versuche mich dementsprechend zu verhalten. Mit Bitte, Danke, Name usw.
Mich würden dies bezüglich, eure Meinungen interessieren.
Gruß
Dietmar