[
chebrise hat geschrieben:muß der Kunde auch den jdbc Treiber haben und wie du beschrieben hast, in den Classpath setzen. Oder kann das Office Dokument die Informationen zum Classpath mitbringen?
Die Information, die ich gab, war nicht vollständig:
OOo braucht über den beschriebenen Weg
Class-Path das
Hinzufügen des Archivs!
Das kann wahrscheinlich auch eine Manipulation an der Konfigurationsdatei
[OOo-Benutzerverzeichnis]/config/javasettings_Linux_X86_64.xml [bei meiner Linux-Installation
!] erfolgen --- dafür habe ich aber keinen Code.
Ich empfehle Dir, dass in die Installationsanweisungen Deiner Anwendung mit aufzunehmen und den Code um eine Fehlerroutine (falls das Archiv fehlt) zu erweitern.
[[quote="chebrise"]muß der Kunde auch den jdbc Treiber haben und wie du beschrieben hast, in den Classpath setzen. Oder kann das Office Dokument die Informationen zum Classpath mitbringen?[/quote]
Die Information, die ich gab, war nicht vollständig:
OOo braucht über den beschriebenen Weg [color=#0040FF]Class-Path[/color] das [b]Hinzufügen des Archivs[/b]!
Das kann wahrscheinlich auch eine Manipulation an der Konfigurationsdatei[color=#0040FF] [OOo-Benutzerverzeichnis]/config/javasettings_Linux_X86_64.xml[/color] [bei meiner Linux-Installation[b]![/b]] erfolgen --- dafür habe ich aber keinen Code.
Ich empfehle Dir, dass in die Installationsanweisungen Deiner Anwendung mit aufzunehmen und den Code um eine Fehlerroutine (falls das Archiv fehlt) zu erweitern.