von F3K Total » Do, 20.10.2011 06:11
Hi,
hier ein Beispielcode zum Aufruf, Beenden und Auslesen des Textfeldes mit dem Namen "TextField1":
Code: Alles auswählen
dim oDlg as object
dim oTextField1 as object
Sub Start_Dialog
DialogLibraries.loadLibrary( "Standard" )
oForm = DialogLibraries.Standard.getbyname("Dialog1")
oDlg = CreateUnoDialog( oForm )
odlg.execute'ausführen
End Sub
Sub Stop_Dialog
oTextField1 = oDlg.GetControl("TextField1")
ostring=oTextField1.Text
odlg.endexecute
msgbox "Du hast "+ostring+" in Textfeld 1 eingegeben"
end sub
... wobei Du das zweite Makro beispielsweise einem Button "OK" auf dem Dialog zuordnen kannst.
Der Ablauf:
1.) Start_Dialog
2.) Eingabe in den geöffneten Dialog
3.) Auslesen der Eingaben, Stop_Dialog (vom Dialog aus, bsp. Button "OK") ... Weiterverarbeitung der Eingabe, hier Messagebox.
Gruß R
Hi,
hier ein Beispielcode zum Aufruf, Beenden und Auslesen des Textfeldes mit dem Namen "TextField1":
[code]dim oDlg as object
dim oTextField1 as object
Sub Start_Dialog
DialogLibraries.loadLibrary( "Standard" )
oForm = DialogLibraries.Standard.getbyname("Dialog1")
oDlg = CreateUnoDialog( oForm )
odlg.execute'ausführen
End Sub
Sub Stop_Dialog
oTextField1 = oDlg.GetControl("TextField1")
ostring=oTextField1.Text
odlg.endexecute
msgbox "Du hast "+ostring+" in Textfeld 1 eingegeben"
end sub[/code] ... wobei Du das zweite Makro beispielsweise einem Button "OK" auf dem Dialog zuordnen kannst.
Der Ablauf:
1.) Start_Dialog
2.) Eingabe in den geöffneten Dialog
3.) Auslesen der Eingaben, Stop_Dialog (vom Dialog aus, bsp. Button "OK") ... Weiterverarbeitung der Eingabe, hier Messagebox.
Gruß R