Kleine Fehler mit LO

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kleine Fehler mit LO

Re: Kleine Fehler mit LO

von Constructus » Fr, 09.12.2011 00:47

Hallo Feuerdrache,

ich hätt's doch sorgfältiger beschreiben müssen... :shock:

Alle Tabs, die ich meinte, waren mit Dateien oder Programmen belegt, allein dabei 4 offene Tasks von LO- Dateien mit Inhalt, die auch gespeichert waren. Nur die nächste Datei, als Datei- neu erzeugt, ist ungespeichert. Und aus der Datei kann ich nicht mit der Maus auf andere LO- Dateien im Task wechseln. Nur wenn ich mehrfach hintereinander auf den Task genau dieser einen Datei klicke, öffnet sich irgendeine der anderen LO- Dateien. Und dann kann ich auch mit Anwahl durch den Mausszeiger in noch ein anderes LO- Dokument wechseln.

Für mich sieht das bald so aus, als ob die Entwickler den Anwender erziehen wollen, keine ungespeicherten Dateien zu verlaasen. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob die Datei leer oder mit Inhalt gefüllt ist. Komisches Verhalten...

Naja, man wird sehen, ob das 12.1 mit seinem LO die Macke bei mir auch hat; Du hast sie ja schon?

Nette Grüße

Constructus

Re: Kleine Fehler mit LO

von Feuerdrache » Do, 08.12.2011 21:01

Hallo Constructus,

habe es jetzt mal auf meinem Klapp-Rechner mit der aktuellen LibreOffice-Version der openSUSE 12.1 probiert [LibreOffice 3.4.4 OOO340m1 (Build:1403)].

Vier Task eröffnet (Unbenannt 1 ... bis ... Unbenannt 4). Dort jeweils bt (anschließend F3).

Der "erfolgreiche" Wechsel ist bei mir (im Test bei gleichem Text) zunächst nur anhand der Fensterleiste erkennbar, wo dann z.B. der Name Unbenannt 1 nach Unbenannt 3 wechselt.

Zweiter Test mit unterschiedlichen Texten zeigt, dass es funktioniert.

Gruß

Feuerdrache

Re: Kleine Fehler mit LO

von Feuerdrache » Do, 08.12.2011 20:41

Hallo Constructus,

werde es mal probieren. Nur zur Klarstellung:

Bei mehreren geöffneten "Neue Dokumenten" - also Unbenannt 1, Unbenannt 2, ..., Unbenannt x - funktioniert der Taskwechsel nicht. Habe ich das so richtig verstanden?

Nette vorweihnachtliche Grüße Bild zurück

Feuerdrache

Re: Kleine Fehler mit LO

von Constructus » Do, 08.12.2011 17:58

Hallo Feuerdrache,

kannst Du das andere Problem auch nachstellen? Bei ziemlich voller Taskleiste (bei mir mehr als 6 Tasks) kann ich zwar mit Datei- neu in einer offenen LO- Datei ein leeres Dokument erzeugen, dann aber nicht mit Klick auf ein anderes geöffnetes Dokument dorthin wechseln, auf den FF usw. aber schon.

Gerade hab ich festgestellt, daß bei mehrmaligem Klick (kein Doppelklick) in den Task des leeren bzw. nicht gespeicherten Dokuments irgendein noch offenes Dokument erscheint und ich dann auch in andere offene Dokumente wechseln kann. Das komische Verhalten war eben bis vor kurzem nicht so.

Nervig, weil nicht nachvollziehbar... oder sollten die Entwickler sich etwas dabei gedacht haben? :o

Nette Grüße

Constructus

Re: Kleine Fehler mit LO

von Feuerdrache » Do, 08.12.2011 12:21

Hallo Constructus,

kein Linux- bzw. openSUSE-spezifisches Phänomen.

Unter Windows [LO-Version: LibreOffice 3.4.3 OOO340m1 (Build:302)] Rahmenstärke auch mindestens 0,25 pt.

Gruß
Feuerdrache

Kleine Fehler mit LO

von Constructus » Mo, 05.12.2011 19:31

Hallo,

ich hab auch mal wieder eine Kleinigkeit... :shock:

Seit einiger Zeit kann ich keine anderen, in der Taskleiste sichtbaren LO- Dateien (Writer) mehr ansehen, wenn ich ein neues Dokument erstellt habe und das noch nicht gespeichert habe. Manchmal habe ich nur Dokumente mit neu erstellt, um dort irgendwas zusammenzufassen und dann ins Ursprungsdokument zurüchzukopieren; das ging bis vor kurzem, jetzt nicht mehr.

Und: wenn ich Rahmen um Absätze ziehe, werden die nur mit mindestens 0,25 pt Dicke erstellt, kleiner scheint nicht mehr zu gehen.

Kann jemand mit openSUSE und meiner LO- Version (s.u.) das bestätigen? Beide Probleme sind nicht so wichtig, um auf andere Versionen umzuschwenken...

Schönen Abend

Constructus

Nach oben