Hallo zusammen,
danke für eure Hilfestellungen!
Stephan hat geschrieben:Eigentlich nicht, denn "Rahmen" ist ein inhaltlich feststehende Begriff und im Konkreten wird kein Rahmen, sondern nur eine Absatz-Umrandung verwendet.
Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht.
Stephan hat geschrieben:Das Problem verstehe ich nu8n garnicht denn das wäre doch der Idealfall um die Probleme zu umgehen indem Du einfach den oberen SEitenrand um den Betrag verringerst der durch den ungewollten Abstand entsteht. Oder was spricht dagegen?
Das habe ich nach deinem Hinweis versucht, jedoch leider ohne Erfolg - der Zwischenraum wird (bei mir) selbst dann noch dargestellt, wenn der Wert für den oberen Seitenrand auf Null gesetzt wird. Davon abgesehen: Egal, welche Werte ich für die Seitenränder im Einzeldokument angebe, für das Globaldokument werden diese nicht übernommen. Hmm.
Gast hat geschrieben:Ich habe mal ausprobiert, statt der Absatzumrandung einen Rahmen zu verwenden und habe festgestellt, dass dann kein Abstand eingefügt wird. [...]
Das klingt interessant, das werde ich gleich mal ausprobieren.
Rocko hat geschrieben:Das hat nur einen Fehler, der sich allerdings erst dann zeigt, wenn du die Überschriften nummerierst. Überschriften in Rahmen und im Fließtext haben parallele Zählkreise. Nach der Nummer 1 im Rahmen folgt nämlich nicht Nummer 2 im Fließtext, sondern ein zweites Mal die Nummer 1. Also Vorsicht!
Danke für den wichtigen Hinweis! In der Regel werden die Überschriften nicht nummeriert, so dass ich mit diesem Problem nicht konfrontiert werden dürfte.
Gruß
Chris