Mehrere Variablen in einem Exponenten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Mehrere Variablen in einem Exponenten

Re: Mehrere Variablen in einem Exponenten

von zwergenaufstand » Sa, 10.03.2012 20:36

Juhu, das funktioniert :D
Besten Dank, Stephan!

Re: Mehrere Variablen in einem Exponenten

von Stephan » Sa, 10.03.2012 09:31

Wie kann ich den zweiten Buchstaben oben halten ohne auf den griechischen Buchstaben verzichten zu müssen?
z.B. indem Duz beide mit einer geschweifeten KLammer 'zusammenhälst':

abc^{a" "%alpha}


Gruß
Stephan

Mehrere Variablen in einem Exponenten

von zwergenaufstand » Fr, 09.03.2012 22:45

Hi,

wenn ich in einer Formel im "hochgestellten Bereich" = dem Exponenten einen griechischen Buchstaben aus dem Katalog setze und dahinter noch einen "normalen" Buchstaben setzen will, dann landet der zweite Buchstabe wieder unten (ist also nicht hochgestellt)
Es bleiben beide Buchstaben wie gewünscht im Exponenten stehen, wenn ich aufs Leerzeichen zwischen ihnen verzichte! Nur leider geht dann die Formatierung des gewünschten griechischen Buchstaben flöten...Ist also auch keine Lösung :?
Wie kann ich den zweiten Buchstaben oben halten ohne auf den griechischen Buchstaben verzichten zu müssen?
Ich hoffe das war einigermassen verständlich und jemand hat dazu eine Idee?

MfG!

Nach oben