ich habe leider noch nie in einer Dipl. Arbeit oder ähnlichem gesehen, dass nach einem Zitat eine Positionsnummer steht.
Das hat jetzt was mit dem Thema zu tun ... aber egal. Tipp: bei z.B. naturwissernschaftlichen Disziplinen (z.B. ich habe Chemie studiert) völlig üblich, im Übrigen in DE ohnehin im Ermessen der jeweiligen Hochschule und deswegen ziemlich verschieden.
Da gehört eine Kurzbezeichnung der Quelle hin, die im Literaturverzeichnis dann genau beschrieben ist.
Und exakt das ist die Standardmöglichkeit in OOo - vielleicht einfach mal genau hinsehen.
Deswegen ist das sehr nett das die Pos.-nummer da steht aber solange sich dahinter keine Kurzbeschreibung einfügen lässt für mich recht sinnlos.
toll ... jetzt sind wir 1 Satz weiter und wieder gehts um was Anderes (erst Kurzzitat
statt Nummer jetzt Nummer
und Kurzzitat).
Antwort ist ganz einfach: das geht SO nicht automatisch mit OOo, nutze ein anderes Programm oder nimm Einträge händisch vor, was aber wohl kaum sinnvoll machbar ist.
Desweiteren wollte ich meine Einträge im Lit.ver. nicht unterstreichen....sondern durch einen Strich oder durch eine Linie, besser noch durch einen Rahmen, trennen. So ist die Übersicht gewährleistet.
Dann mußt Du nur für die jeweiligen, im LIteraturverzeichnis bernutzten Absastzvorlagen, entsprechend eine RAhmen aktivieren -> Formatierungsdialog der jeweiligen Absatzvorlage (beispielsweise "Literaturverzeichnis 1") und dort Register "Umrandung"
Gruß
Stephan
[quote]ich habe leider noch nie in einer Dipl. Arbeit oder ähnlichem gesehen, dass nach einem Zitat eine Positionsnummer steht.[/quote]
Das hat jetzt was mit dem Thema zu tun ... aber egal. Tipp: bei z.B. naturwissernschaftlichen Disziplinen (z.B. ich habe Chemie studiert) völlig üblich, im Übrigen in DE ohnehin im Ermessen der jeweiligen Hochschule und deswegen ziemlich verschieden.
[quote]Da gehört eine Kurzbezeichnung der Quelle hin, die im Literaturverzeichnis dann genau beschrieben ist.[/quote]
Und exakt das ist die Standardmöglichkeit in OOo - vielleicht einfach mal genau hinsehen.
[quote]Deswegen ist das sehr nett das die Pos.-nummer da steht aber solange sich dahinter keine Kurzbeschreibung einfügen lässt für mich recht sinnlos.[/quote]
toll ... jetzt sind wir 1 Satz weiter und wieder gehts um was Anderes (erst Kurzzitat [u]statt [/u]Nummer jetzt Nummer [u]und [/u]Kurzzitat).
Antwort ist ganz einfach: das geht SO nicht automatisch mit OOo, nutze ein anderes Programm oder nimm Einträge händisch vor, was aber wohl kaum sinnvoll machbar ist.
[quote]Desweiteren wollte ich meine Einträge im Lit.ver. nicht unterstreichen....sondern durch einen Strich oder durch eine Linie, besser noch durch einen Rahmen, trennen. So ist die Übersicht gewährleistet.[/quote]
Dann mußt Du nur für die jeweiligen, im LIteraturverzeichnis bernutzten Absastzvorlagen, entsprechend eine RAhmen aktivieren -> Formatierungsdialog der jeweiligen Absatzvorlage (beispielsweise "Literaturverzeichnis 1") und dort Register "Umrandung"
Gruß
Stephan