von G.H. » Sa, 31.03.2012 21:17
In einer OO-Calc-Tabelle wurde mittels VERKETTEN u. a. folgende Zelle produziert:
<a href="http://www.lattmanns.ch/" target=“_blank“ rel=“nofollow“>AVO Cigar Lounge No. 4</a>
Mittels
Datei -
Vorschau im Webbrowser schaue ich mir die gesamte Tabelle an. Die Darstellung ist korrekt, mit einer Ausnahme: Die Zelle mit dem Hyperlink wird als reine Textzeile ausgegeben. Den Grund lese ich im Seitenquelltext:
<TD ALIGN=LEFT><a href="http://www.lattmanns.ch/" target=“_blank“ rel=“nofollow“>AVO Cigar Lounge No. 4</a></TD>
Zollzeichen, größer-als-Zeichen und alle anderen den Hyperlink kennzeichnenden Auszeichnungen wurden ersetzt.
Eine Erklärung habe ich nicht, denn
- Datei als html-Datei speichern bringt dasselbe Ergebnis
URL-Kennung ist eingeschaltet
Optionen - Laden/Speichern - HTML-Kompatibilität beitet zwar Export-Varianten und diverse Zeichensätze, die aber alle keine Auswirkung auf dieses Problem haben
Derzeit sehe ich nur die Lösung, den Seitenquelltext in einem Editor mittels Suchen und Ersetzen den HTML-Konventionen anzupassen – was bei stetigen Veränderungen natürlich ein ziemlich nervender Aufwand ist.
Rahmenbedingungen sind: WIN 7 Ultimate 64-BIT, OO 3.3.0
Hat jemand eine Idee?
G.H.
In einer OO-Calc-Tabelle wurde mittels VERKETTEN u. a. folgende Zelle produziert:
[i]<a href="http://www.lattmanns.ch/" target=“_blank“ rel=“nofollow“>AVO Cigar Lounge No. 4</a>[/i]
Mittels [i]Datei[/i] - [i]Vorschau im Webbrowser[/i] schaue ich mir die gesamte Tabelle an. Die Darstellung ist korrekt, mit einer Ausnahme: Die Zelle mit dem Hyperlink wird als reine Textzeile ausgegeben. Den Grund lese ich im Seitenquelltext:
[i]<TD ALIGN=LEFT>[color=#FF0000]<[/color]a href=[color=#FF0000]"[/color]http://www.lattmanns.ch/[color=#FF0000]"[/color] target=“_blank“ rel=“nofollow“[color=#FF0000]>[/color]AVO Cigar Lounge No. 4[color=#FF0000]</a>[/color]</TD>[/i]
Zollzeichen, größer-als-Zeichen und alle anderen den Hyperlink kennzeichnenden Auszeichnungen wurden ersetzt.
Eine Erklärung habe ich nicht, denn
[list]Datei als html-Datei speichern bringt dasselbe Ergebnis
URL-Kennung ist eingeschaltet
Optionen - Laden/Speichern - HTML-Kompatibilität beitet zwar Export-Varianten und diverse Zeichensätze, die aber alle keine Auswirkung auf dieses Problem haben
[/list]
Derzeit sehe ich nur die Lösung, den Seitenquelltext in einem Editor mittels Suchen und Ersetzen den HTML-Konventionen anzupassen – was bei stetigen Veränderungen natürlich ein ziemlich nervender Aufwand ist.
Rahmenbedingungen sind: WIN 7 Ultimate 64-BIT, OO 3.3.0
Hat jemand eine Idee?
G.H.