von Lenu » Di, 10.01.2006 10:19
Delabarquera hat geschrieben: Bei 300 Seiten ergibt sich da ein langes und relativ langweiliges Flackern mit dem Finger auf der Taste.
Wir sind halt schon auch verwöhnt. Und manchmal frage ich mich, was tun wir am Ende noch, wenn uns die Programme alles abgenommen haben? Bleibt dann noch etwas für uns übrig, wofür man uns auch bezahlt?
Gern wird die Unterscheidung gemacht zwischen "qualifizierter" Tätigkeit und "Routineaufgaben". Aber Hand aufs Herz: Können wir 5x8 Stunden nur qualifizierte Leistung erbringen? Ich bin oft schon auch froh, wenn ich mal Zeit mit dämlichen Routine-Aufgaben überbrücken kann, die von mir aus gesehen keine sinnvolle Arbeitsleistung darstellen, die ich aber trotzdem bezahlt bekomme.
[quote="Delabarquera"] Bei 300 Seiten ergibt sich da ein langes und relativ langweiliges Flackern mit dem Finger auf der Taste.[/quote]
Wir sind halt schon auch verwöhnt. Und manchmal frage ich mich, was tun wir am Ende noch, wenn uns die Programme alles abgenommen haben? Bleibt dann noch etwas für uns übrig, wofür man uns auch bezahlt?
Gern wird die Unterscheidung gemacht zwischen "qualifizierter" Tätigkeit und "Routineaufgaben". Aber Hand aufs Herz: Können wir 5x8 Stunden nur qualifizierte Leistung erbringen? Ich bin oft schon auch froh, wenn ich mal Zeit mit dämlichen Routine-Aufgaben überbrücken kann, die von mir aus gesehen keine sinnvolle Arbeitsleistung darstellen, die ich aber trotzdem bezahlt bekomme.