Hallo balu,
ich weiß nicht warum Du mit einem "MouseClick...XActionListener" arbeiten willst.
das kann ich Dir auch nicht beantworten. Das was das einzige Beispiel, dass ich finden konnte, um die CommandButtons zum arbeiten zu bewegen. Jetzt weiß ich auch warum
Das bedeutet dann wohl, daß es in OO-Basic bereits einen Standard Event-handler gibt und man nicht explizit einen "ActionListener" definieren bzw verwenden muss.
Das kommt dabei raus, wenn man keine Ahnung hat

Schande über mein Haupt ...
Ich habe den Dialog schnell mal auf einen 3. Button erweitert, der nur einfach eine Meldung ausgibt um zu prüfen, ob es für mich paßt und ob ich alles verstanden habe.
Zusätzlich habe ich "Option Explicit" vereinbart, um zu sehen ob auch alle Variablen richtig angelegt sind. Und ich habe "glb_oDlg.dispose()" hinzugefügt, um alle Recourcen des Dialoges wieder freizugeben. Das funzt jetzt alles OHNE Probleme .... keine Fehlermeldung mehr und auch kein Code-Fenster mehr.
Damit müßte der Code jetzt alles enthalten, was wichtig und nötig ist um als "sauber" zu gelten, richtig?
Code: Alles auswählen
Option Explicit
Dim glb_oDlg As Object
Sub Main
DialogLibraries.loadLibrary("Standard")
glb_oDlg = CreateUnoDialog(DialogLibraries.Standard.MyDialog)
glb_oDlg.execute()
glb_oDlg.dispose()
End Sub
Sub MouseClick_actionPerformed(oEvent)
Select Case oEvent.Source.Model.Name
Case = "cmdOK"
MsgBox "OK-Button wurde betätigt!"
Case = "cmdAbbruch"
MsgBox "Abbruch-Button wurde betätigt!"
Case = "cmdMessage"
MsgBox "Meldungs-Button wurde betätigt!"
Exit Sub
End Select
glb_oDlg.endExecute
End Sub
Tausend Dank für die schnelle Hilfe! Damit ist dieses Problem komplett gelöst
btw: kann oder muss ich diesen Beitrag jetzt noch iregendwie als erledigt kennzeichen oder abschliessen? In den "Allgemeine Hinweise zur Forumsbenutzung" bin ich dazu nicht fündig geworden.