von F3K Total » Sa, 26.01.2013 20:07
Hi,
ich hatte auch schon geforscht, darum auch meine Nachfrage. Jetzt habe ich diesen Code:
Code: Alles auswählen
sub close_DB (event)
oform = event.source.model.parent
oconnection = oform.activeconnection
sqlStatement = oconnection.createstatement
ssql = "Shutdown Compact"
sqlStatement.execute(SSql)
ocomponent = stardesktop.currentcomponent.parent'Databasedocument ist .parent von Formulardokument
with ocomponent
if .isModified then .store
.close(true)
end with
ocomponentsenumeration = stardesktop.components.createenumeration
if ocomponentsenumeration.hasmoreelements = false then stardesktop.terminate' nix weiter offen
end sub
Er darf nicht dem Dokument zugeordnet sein, sondern muß unter "meine Makros" stehen.
Ausgelöst von einem Button auf einem Formular der Datenbank.
Funzt.
Gruß R
Hi,
ich hatte auch schon geforscht, darum auch meine Nachfrage. Jetzt habe ich diesen Code:
[code]sub close_DB (event)
oform = event.source.model.parent
oconnection = oform.activeconnection
sqlStatement = oconnection.createstatement
ssql = "Shutdown Compact"
sqlStatement.execute(SSql)
ocomponent = stardesktop.currentcomponent.parent'Databasedocument ist .parent von Formulardokument
with ocomponent
if .isModified then .store
.close(true)
end with
ocomponentsenumeration = stardesktop.components.createenumeration
if ocomponentsenumeration.hasmoreelements = false then stardesktop.terminate' nix weiter offen
end sub[/code]
Er darf nicht dem Dokument zugeordnet sein, sondern muß unter "meine Makros" stehen.
Ausgelöst von einem Button auf einem Formular der Datenbank.
Funzt.
Gruß R