Manueller Seitenumbruch in einer Writer-Tabelle

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Manueller Seitenumbruch in einer Writer-Tabelle

Re: Manueller Seitenumbruch in einer Writer-Tabelle

von lorbass » Sa, 23.02.2013 15:59

Stephan hat geschrieben:Ich verstehe nicht was da nicht gehen sollte bzw. was jenseits der Begrifflichkeiten das manuelle Auftrennen der Tabelle plus das Setzen einens manuellen Seitenumbruchs, funktionell von dem gewüschten manuellen Seitenumbruch innnerhalb der Tabelle unterscheiden würde.
Solange es nur um die Bedienung geht, stimme ich dir zu. Allerdings erreichst du mit dem Auftrennen der Tabelle stets einen Seitenumbruch auf der Grenze zweier Tabellenzeilen.

Ein Seitenumbruch zwischen zwei Tabellenzeilen führt jedoch zu einem ganz anderen Bild, als ein Seitenumbruch innerhalb einer Zelle, der sich auch auf die weiteren Zellen derselben Zeile auswirkt. Dieses Bild bietet sich – bei automatischem Umbruch! – nach Aktivierung der Textfluss-Option
  [✓] Zeilenumbruch an Seiten- und Spaltenenden zulassen
in den Eigenschaften der Tabelle. Einen Weg, das Seiten- oder Spaltenende hiermit wirkungsgleich manuell zu setzen, kenne ich allerdings nicht.

Gruß
lorbass

Re: Manueller Seitenumbruch in einer Writer-Tabelle

von Stephan » Sa, 23.02.2013 14:33

Ja, es geht um Tabellen in Writer. Schade, dass das nicht geht. Kennt jemand eine Version, in der das möglich ist?
Ich verstehe nicht was da nicht gehen sollte bzw. was jenseits der Begrifflichkeiten das manuelle Auftrennen der Tabelle plus das Setzen einens manuellen Seitenumbruchs, funktionell von dem gewüschten manuellen Seitenumbruch innnerhalb der Tabelle unterscheiden würde.


Gruß
Stephan

Re: Manueller Seitenumbruch in einer Writer-Tabelle

von yeti » Sa, 23.02.2013 14:10

Ja... sorry ;)
Ich hab's zwar in den Titel geschrieben aber im Beitrag nicht mehr erwähnt.

Ja, es geht um Tabellen in Writer. Schade, dass das nicht geht. Kennt jemand eine Version, in der das möglich ist?

Vielen Dank für Eure Beiträge bisher und viele Grüße
Yeti

Re: Manueller Seitenumbruch in einer Writer-Tabelle

von juetho » Sa, 23.02.2013 14:05

Autsch. :shock: Genaues Lesen ist meistens nützlich. Meine obige Antwort passt also nur in Bezug auf fortlaufenden Text in einem Writer-Dokument, aber nicht für Tabellen dort. Ich habe in vergleichbaren Situationen folgende Verfahren genutzt:

1. Die Zeilenhöhe der Tabellen so ausgerichtet, dass ein Seitenumbruch "automatisch" an der gewünschten Stelle erfolgte.
2. Tabelle > Tabelle auftrennen an der gewünschten Stelle und dann einen Text-Seitenumbruch vorgenommen.
Unter Umständen hilft auch ein manuelles Verändern de Höhe des Seitenfußes.

Jürgen

Re: Manueller Seitenumbruch in einer Writer-Tabelle

von lorbass » Sa, 23.02.2013 13:29

yeti hat geschrieben:ein manueller Seitenumbruch in OpenOffice
… ist selbstverständlich möglich, ein …
yeti hat geschrieben:manueller Seitenumbruch in einer Writer-Tabelle
… hingegen nicht.

Gruß
lorbass

Re: Manueller Seitenumbruch in einer Writer-Tabelle

von juetho » Sa, 23.02.2013 13:05

Ich kenne in meiner Version (siehe Signatur) folgende Möglichkeiten:

1. Einfügen > Manueller Umbruch > Seitenumbruch
2. Format > Absatz > Register "Textfluss" > Umbrüche einfügen

So etwas sollte es auch in anderen Programmen und Versionen geben. Jürgen

Manueller Seitenumbruch in einer Writer-Tabelle

von yeti » Sa, 23.02.2013 11:39

Hallo,

ich suche schon einige Zeit hier und sonst wo, probiere herum... aber es klappt nicht.

Ist ein manueller Seitenumbruch in OpenOffice tatsächlich nicht möglich?

Ich verwende hier die 3.2 unter Ubuntu.

Könnt Ihr mir da einen Tipp geben?

Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Yeti

Nach oben