von CompuTerminator » Sa, 09.03.2013 04:28
Hi,
O.K., da habt Ihr recht: OpenOffice.org 3.4.1 unter WinXP SP3 und Win 7 Ultimate SP1.
Das Problem ist nicht die Grafik. Ich habe sie skaliert (GIMP), verkleinert mit Inkscape, Adobe Illustrator, PhotoFiltre, Irfanview etc.etc.
OpenOffice, dass ich übrigens seit ca. 10 Jahren nutze (außer 1 x fremdgehen mit LibreOffice), verursacht das Problem, da es eine Grafik von 100px x 100px selbsttätig beim Einfügen auf 180px x 180px (nur als Beispiel) vergrößert. Dann erst ist es unscharf.
Öffne ich die Graik in Inkscape, Illustrator, GIMP, Irfanview, etc., ist es 'normal' groß und die Ecken/Kanten/der Umriss ist/sind gestochen scharf.
Vielleicht habt Ihr ja noch einen anderen Tipp.
LG
Edit: Wenn ich die Vorlage mit Draw anfertige, sieht es richtig gut aus, aber wie konvertiere ich .odg nach .odt oder .ott???
Hi,
O.K., da habt Ihr recht: OpenOffice.org 3.4.1 unter WinXP SP3 und Win 7 Ultimate SP1.
Das Problem ist nicht die Grafik. Ich habe sie skaliert (GIMP), verkleinert mit Inkscape, Adobe Illustrator, PhotoFiltre, Irfanview etc.etc.
OpenOffice, dass ich übrigens seit ca. 10 Jahren nutze (außer 1 x fremdgehen mit LibreOffice), verursacht das Problem, da es eine Grafik von 100px x 100px [b]selbsttätig beim[/b] Einfügen auf 180px x 180px (nur als Beispiel) vergrößert.[i] Dann erst[/i] ist es unscharf.
Öffne ich die Graik in Inkscape, Illustrator, GIMP, Irfanview, etc., ist es 'normal' groß und die Ecken/Kanten/der Umriss ist/sind gestochen scharf.
Vielleicht habt Ihr ja noch einen anderen Tipp.
LG
[b]Edit:[/b] Wenn ich die Vorlage mit Draw anfertige, sieht es richtig gut aus, aber wie konvertiere ich .odg nach .odt oder .ott???