Literaturdatenbank neu sortieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Literaturdatenbank neu sortieren

von Lib » Di, 06.04.2004 13:27

Hi,
hab ich auch probiert. Aber bei der Auswahl der Literaturdatenbank (Extras/Literaturdatenbank/Bearbeiten/Datenquelle wählen) kann man offenbar nur die ganze Datenquelle wählen, nicht einen bestimmten Teil davon wie etwa eine Abfrage.
Wäre noch spannend zu wissen, was geschieht, wenn eine Datenquelle mehrere Tabelleneinträge enthält.
Gruss, Lib

von rk » Di, 06.04.2004 13:06

Hi,

über eine Abfrage in z.B. SQL läst sich alles nach belieben sortieren und anordnen. (Zudem mehrere Tabellen verknüpfen usw. usw. )

Kann man da nicht die Abfrage als Quelle wählen?

gruss rico

von Lib » Di, 06.04.2004 11:17

safaga2000 hat geschrieben:der Weg über SCalc funktioniert ganz gut. Man darf nur die erste Zeile natürlich nicht mitmarkieren (Spaltenköpfe), sonst muss man hinterher alles neu zuordnen.
Hi,
Im Sortier-Fenster gibt es auch ein Register "Optionen". Dort kann man u.a. einstellen, dass die erste Zeile als Kopfzeile zu behandeln ist.
Grüsse

von safaga2000 » Di, 06.04.2004 11:09

Hi,
der Weg über SCalc funktioniert ganz gut. Man darf nur die erste Zeile natürlich nicht mitmarkieren (Spaltenköpfe), sonst muss man hinterher alles neu zuordnen. Aber zum Glück hatte ich ja eine Sicherheitskopie :D .
Danke für den Tip
Gruß, Thorsten

von Lib » Mo, 05.04.2004 22:07

Hi,
das würde dann wohl voraussetzen, dass man ausser OO noch ein anderes Programm hat, mit dem man dBase-Datenbank-Definitionen bearbeiten und erstellen kann?
In OO sehe ich nur die Möglichkeit, Felder hinzuzufuegen. Oder?
Gruss, Lib

von TenBaseT » Mo, 05.04.2004 21:43

Hi Lib,

na klar kann man für dBaseTabellen Schlüssel anlegen. Ist nur die Frage, ob OO die aktiviert. Das passiert auf keinen Fall automatisch, nur weils eine dBase Datei ist.

Hans

von Lib » Mo, 05.04.2004 21:37

Hi,
ob man für eine dBase-DB einen Schlüssel definieren kann, weiss ich nicht.
Die hausbackene Art wäre die:
- sCalc starten
- die Literaturdatenbank in sCalc einlesen
- markieren, sortieren
- schliessen + wieder im dBase-Format abspeichern
Gruss, Lib
PS: hat zwar bei mir funktioniert, ich würde aber empfehlen, zunächst eine Sicherungskopie anzulegen

Literaturdatenbank neu sortieren

von safaga2000 » Mo, 05.04.2004 20:42

Hallo,
ich würde gerne die Literaturdatenbank in OO neu sortieren (zum Beispiel nach Autoren), damit ich beim Einfügen von Verzeichniseinträgen nicht so lange in der Liste suchen muss. Im Moment werden neue Datensätze einfach hinten angefügt - sie lassen sich nicht einmal per Hand in der Tabelle verschieben. Zwar lässt sich die Tabelle selbst in der Datenquellenansicht (F4) neu sortieren, das hat aber leider offenbar gar keinen Einfluß auf die Anzeige in der Datenbank selbst. Wenn jemand dafür eine Lösung parat hätte, wäre das super!
Schon mal Danke!!

Nach oben