von balu » Mi, 21.10.2015 14:09
Hallo Uwe,
Code: Alles auswählen
http://www.schulferien.org/iCal/Feiertage/icals/Feiertage_Niedersachsen_2015.ics
dieser Link, oder aber auch für 2015, funktioniert hier bei mir unter WinXP mit FF(16.0.2 was aber keine Rolle spielen sollte) ohne Probleme. Datei wird gespeichert, nachdem ich gesagt habe das sie gespeichert werden soll, und sie ist ca. 3Kb groß. Und ja, ich habe die Datei anschließend in Calc via "Tabelle einfügen aus Datei" importiert und es sind tatsächlich Daten vorhanden.
Was mich nur allgemein wundert ist, warum willst Du die Feiertage via ics importieren? Die Feiertage sind doch eigentlich alle nach einem bestimmten System vorgegeben, seis Ostern, Maifeier etc., da muss doch nicht jedesmal ne neue Datei heruntergeladen werden. Oder habt ihr in Niedersachsen so viele variable "Feiertage" das es unmöglich ist eine Formel dafür in Calc zu erstellen?
Und noch ne andere Frage:
Was machst Du mit der ics-Datei wenn Du sie gedownloaded hast, beziehungsweise wie bearbeitest Du die Daten anschließend auf, für Calc oder Writer?
Für das Thema Ferien hatte ich hier im Forum einen Kalender erstellt, der quasi "per Knopfdruck" die Ferien....ics downloaded, in die Datei importiert (alles per Makro) und anschließend die ics-Daten Calc gerecht aufarbeitet, .
Rasterkalender mit Schulferien. Verspäteter Nikolaus : -)
Gruß
balu
Hallo Uwe,
[code=php]
http://www.schulferien.org/iCal/Feiertage/icals/Feiertage_Niedersachsen_2015.ics
[/code]
dieser Link, oder aber auch für 2015, funktioniert hier bei mir unter WinXP mit FF(16.0.2 was aber keine Rolle spielen sollte) ohne Probleme. Datei wird gespeichert, nachdem ich gesagt habe das sie gespeichert werden soll, und sie ist ca. 3Kb groß. Und ja, ich habe die Datei anschließend in Calc via "Tabelle einfügen aus Datei" importiert und es sind tatsächlich Daten vorhanden.
Was mich nur allgemein wundert ist, warum willst Du die Feiertage via ics importieren? Die Feiertage sind doch eigentlich alle nach einem bestimmten System vorgegeben, seis Ostern, Maifeier etc., da muss doch nicht jedesmal ne neue Datei heruntergeladen werden. Oder habt ihr in Niedersachsen so viele variable "Feiertage" das es unmöglich ist eine Formel dafür in Calc zu erstellen?
Und noch ne andere Frage:
Was machst Du mit der ics-Datei wenn Du sie gedownloaded hast, beziehungsweise wie bearbeitest Du die Daten anschließend auf, für Calc oder Writer?
Für das Thema Ferien hatte ich hier im Forum einen Kalender erstellt, der quasi "per Knopfdruck" die Ferien....ics downloaded, in die Datei importiert (alles per Makro) und anschließend die ics-Daten Calc gerecht aufarbeitet, .
[url=http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=16&t=62924]Rasterkalender mit Schulferien. Verspäteter Nikolaus : -)[/url]
Gruß
balu