von kodela » Fr, 04.12.2015 11:16
Hallo Jörn,
ja, Du hast absolut Recht, aber wenn man einmal mit einem KByte an Arbeitsspeicher angefangen, diesen dann für relativ viel Geld auf 16 KByte erweitert und damit seine ersten Programme geschrieben hat, die Masse in reinem Maschinencode, dann ist man wohl für alle Zeit in seinem Denken hinsichtlich Speichernutzung ein klein wenig "verbogen". Vergesst meine Frage, ich habe sie ja wirklich nur aus Interesse gestellt, nicht weil es mir ein Herzenanliegen gewesen wäre, Speicherplatz zu sparen, nein, nur weil es sich mir einfach aufdrängte, ob man das machen könne. Man kann, wie Karolus zu Recht geschrieben hat, es ist aber ohne jeden Sinn, es deshalb auch zu machen. Das Gegenteil ist richtig, man geht damit nur unnötig Risiken ein.
MfG, kodela
Hallo Jörn,
ja, Du hast absolut Recht, aber wenn man einmal mit einem KByte an Arbeitsspeicher angefangen, diesen dann für relativ viel Geld auf 16 KByte erweitert und damit seine ersten Programme geschrieben hat, die Masse in reinem Maschinencode, dann ist man wohl für alle Zeit in seinem Denken hinsichtlich Speichernutzung ein klein wenig "verbogen". Vergesst meine Frage, ich habe sie ja wirklich nur aus Interesse gestellt, nicht weil es mir ein Herzenanliegen gewesen wäre, Speicherplatz zu sparen, nein, nur weil es sich mir einfach aufdrängte, ob man das machen könne. Man kann, wie Karolus zu Recht geschrieben hat, es ist aber ohne jeden Sinn, es deshalb auch zu machen. Das Gegenteil ist richtig, man geht damit nur unnötig Risiken ein.
MfG, kodela