von cgrobi » Mi, 13.04.2016 14:17
Hallo Leute,
ich möchte in einem Makro über einen Textcursor einen Seitenumbruch in ein Dokument einfügen, was über die Zeile
oTextCursor.BreakType = com.sun.star.style.BreakType.PAGE_BEFORE
hervorragend funktioniert. Nun möchte ich, wie beim manuellen Einfügen eines Seitenumbruchs, auch die Folgevorlage auswählen oder der neuen Seite eine andere Vorlage zuweisen. Wenn ich aber die Seitenvorlage der neuen Seite mit
oTextCursor.PageDescName = "Neuer Vorlagenname"
ändere, dann wird auch die Vorlage der Seite vor dem Umbruch geändert. Das möchte ich aber nicht.
Meine Frage ist nun, ob es eine Eigenschaft gibt, der ich den neuen Vorlagennamen zuweisen kann, so dass nach dem Seitenumbruch die neue Vorlage verfügbar ist. Leider gehen die von mir gefundenen Quellen nicht so weit.
Vielen Dank für eure Hilfe
Hallo Leute,
ich möchte in einem Makro über einen Textcursor einen Seitenumbruch in ein Dokument einfügen, was über die Zeile
oTextCursor.BreakType = com.sun.star.style.BreakType.PAGE_BEFORE
hervorragend funktioniert. Nun möchte ich, wie beim manuellen Einfügen eines Seitenumbruchs, auch die Folgevorlage auswählen oder der neuen Seite eine andere Vorlage zuweisen. Wenn ich aber die Seitenvorlage der neuen Seite mit
oTextCursor.PageDescName = "Neuer Vorlagenname"
ändere, dann wird auch die Vorlage der Seite vor dem Umbruch geändert. Das möchte ich aber nicht.
Meine Frage ist nun, ob es eine Eigenschaft gibt, der ich den neuen Vorlagennamen zuweisen kann, so dass nach dem Seitenumbruch die neue Vorlage verfügbar ist. Leider gehen die von mir gefundenen Quellen nicht so weit.
Vielen Dank für eure Hilfe