Hmm, Markus... Dein Code ist ein Mischmasch aus VBA-Code und Dispatcher-Code von AOO/LibO (also Makroaufnahme).
Das wird so überhaupt nicht in OO/LO funktionieren. Weder sind Sachen wie "vbDirectory" vordefiniert, noch kann ein Makro durch den Aufruf des Modulnamens gestartet werden. OO/Lo kennt kein automatisches Startmakro "Main" - der Name ist zwar zulässig, hat aber ansonsten nix zu sagen und keine Bedeutung.
Dein Wunsch ist zwar durchaus recht einfach in LibreOffice und wahrscheinlich auch in OpenOffice realisierbar, aber bitte verstehe, dass ich Dir nicht das komplette Makro "vorschreibe";)
@ Karolus: Nö, raten müssen wir nicht:
Die Zeile deutet auf Writer hin *grins* - ansonsten hast Du natürlich recht....
VG Tom
Hmm, Markus... Dein Code ist ein Mischmasch aus VBA-Code und Dispatcher-Code von AOO/LibO (also Makroaufnahme).
Das wird so überhaupt nicht in OO/LO funktionieren. Weder sind Sachen wie "vbDirectory" vordefiniert, noch kann ein Makro durch den Aufruf des Modulnamens gestartet werden. OO/Lo kennt kein automatisches Startmakro "Main" - der Name ist zwar zulässig, hat aber ansonsten nix zu sagen und keine Bedeutung.
Dein Wunsch ist zwar durchaus recht einfach in LibreOffice und wahrscheinlich auch in OpenOffice realisierbar, aber bitte verstehe, dass ich Dir nicht das komplette Makro "vorschreibe";)
@ Karolus: Nö, raten müssen wir nicht:
[code]If Right(name1, 3) = "odt" Then[/code]
Die Zeile deutet auf Writer hin *grins* - ansonsten hast Du natürlich recht....
VG Tom