von drbrode » Fr, 13.01.2017 10:15
Ooohh, Kommando (teilweise) zurück!
Habe festgestellt, dass die Grafik zwar in der Tabellenansicht (scheinbar) an der falschen Stelle angezeigt wird, jedoch in der Druckansicht (und das war für mich das entscheidene) vollkommen korrekt platziert wird. Somit ist das Problem für mich gelöst.
Trotzdem verhält sich OpenOffice hier für mich nicht ganz nachvollziehbar. Ein ähnlicher Effekt tritt auch immer auf, wenn man optimale Zeilenhöhen enstellt. In einer Zelle mit Textumbruch verschwindet dann in der Tabellenansicht unten machchmal etwas vom Text. In der Druckansicht hat die Zelle dann aber wirklich die optimale Höhe und der gesamte Text wird korrekt ausgedruckt.
Das Problem ist aber anscheinend schon zur genüge bekannt, wie Stephan bemerkt hat. Eine Lösung/Erklärung scheint es aber (noch) nicht zu geben...?
Beste Grüße!
Ooohh, Kommando (teilweise) zurück!
Habe festgestellt, dass die Grafik zwar in der Tabellenansicht (scheinbar) an der falschen Stelle angezeigt wird, jedoch in der Druckansicht (und das war für mich das entscheidene) vollkommen korrekt platziert wird. Somit ist das Problem für mich gelöst. :-)
Trotzdem verhält sich OpenOffice hier für mich nicht ganz nachvollziehbar. Ein ähnlicher Effekt tritt auch immer auf, wenn man optimale Zeilenhöhen enstellt. In einer Zelle mit Textumbruch verschwindet dann in der Tabellenansicht unten machchmal etwas vom Text. In der Druckansicht hat die Zelle dann aber wirklich die optimale Höhe und der gesamte Text wird korrekt ausgedruckt.
Das Problem ist aber anscheinend schon zur genüge bekannt, wie Stephan bemerkt hat. Eine Lösung/Erklärung scheint es aber (noch) nicht zu geben...?
Beste Grüße!