[gelöst] Writer: BottomBorder in Kopfzeile zeichnen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [gelöst] Writer: BottomBorder in Kopfzeile zeichnen

Re: [gelöst] Writer: BottomBorder in Kopfzeile zeichnen

von Stephan » Fr, 22.02.2019 08:44

Entweder ist es ein Bug in LO oder die API wurde wiedermal in LO geändert.
Werde mal ein wenig forschen, warum das BorderLine-Struct in LO nicht funktioniert.

Ich fürchte in Zukunft muss man im Code zunächst prüfen welches Officepaket aktiv ist,
damit die Makros in beiden Paketen laufen.
Das ist durch ständige Änderungen in LO ohnehin leider seit Langem nötig. Leider haben die LO-Entwickler keine ernstliche Einsicht in diese Problematik.

Insoweit ich (auch) beruflich Makros für OO/LO programmiere, ist es mir inzwischen zur Regel geworden LO-Makros nur noch für einzelne Programmversionen freizugeben, was natürlich nur eine rein formale Absicherung ist, denn für die Anwender ist es eher praxisfern, da es die nur interessiert das Makros funktionieren und nicht wer schuld hat wenn sie nicht mehr funktionieren.


Gruß
Stephan

Re: Writer: BottomBorder in Kopfzeile zeichnen

von Stephan » Do, 21.02.2019 20:59

Für mich nicht nachvollziehbar (AOO 4.1.6, Windows), denn Dein Code erzeugt eine Doppellinie am Unterrand der Kopfzeile. Wahrscheinlich solltest Du die Linienfarbe ändern, damit die Linie vor der Kopfzeile mit rotem Hintergrund sichtbar wird, also z.B.:

Code: Alles auswählen

aLine.Color=RGB(0,0,255)
statt:

Code: Alles auswählen

aLine.Color=RGB(255,0,0)

Gruß
Stephan

Nach oben