Rechtschreibung und Silbentrennung

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Rechtschreibung und Silbentrennung

Re: Rechtschreibung und Silbentrennung

von pmoegenb » Do, 18.05.2006 16:57

Schwarz hat geschrieben:"Sun" wirbt für OpenOffice 2.0.2 mit der Aussage, Rechtschreibung und Silbentrennung seien verbessert. Ich kann das nicht finden. Ich habe "alte Rechtschreibung" aktiviert. Was passiert? Jedes "daß" und "Kuß" und "Schloß" wird als fehlerhaft markiert, jedes "st" wird getrennt, z. B. Fens-ter, jedes "ck" wird auf die neue Zeile verschoben, z. B. Ha-cke.
Ich fürchte, solange in der Datei Dictionary.lst u.a. der Eintrag DICT de DE de_DE_neu steht, wird dies auch so bleiben. Stattdesseen müsste dort dann DICT de DE de_DE_old oder DICT de DE de_DE_comb stehen (soweit diese Wörterbücher vorhanden sind).

Rechtschreibung und Silbentrennung

von Schwarz » Do, 18.05.2006 16:27

"Sun" wirbt für OpenOffice 2.0.2 mit der Aussage, Rechtschreibung und Silbentrennung seien verbessert. Ich kann das nicht finden. Ich habe "alte Rechtschreibung" aktiviert. Was passiert? Jedes "daß" und "Kuß" und "Schloß" wird als fehlerhaft markiert, jedes "st" wird getrennt, z. B. Fens-ter, jedes "ck" wird auf die neue Zeile verschoben, z. B. Ha-cke.

Nach oben