von RS » Do, 08.06.2006 13:27
Hi,
eigentlich ist der Text Deiner Meldung ja Erklärung genug, nämlich dass die Datei aus irgendwelchen Gründen schreibgeschützt und nicht zur Bearbeitung freigegeben ist. Nun müssen wir also versuchen zu klären warum das so ist. Daher solltest Du uns mit den folgenden Informationen versorgen:
*Datei runtergeladen woher?
*OO-Version?
*Betriebssystem?
Hast Du schon versucht den Schreibschutz aufzuheben, entweder in der geöffneten Datei mit dem entsprechenden Symbol der Menüleiste, oder durch Abspeichern unter einem anderen Namen, evtl. auch nach Herauskopieren des Inhaltes der Datei in ein neu geöffnetes Blanko-Dokument? Lässt sich die Datei garnicht erst öffnen, ist vielleicht ein Rechts-Mausklick auf den Dateinamen hilfreich, unter Windows erhält man dann u.a. einen Menüpunkt 'Eigenschaften', auch da lässt sich ein eventueller Schreibschutz aufheben.
*.odt ist ein TEXT-Dokumentformat = OO-Writer, Table1:D6 klingt eher nach Tabellenkalkulation, also *.ods = OO-Calc; auch das mal prüfen, o.k.?!
Das sind jetzt meine ersten Denkansätze, wir sehen dann weiter...
Gruß,
Rebecca
Hi,
eigentlich ist der Text Deiner Meldung ja Erklärung genug, nämlich dass die Datei aus irgendwelchen Gründen schreibgeschützt und nicht zur Bearbeitung freigegeben ist. Nun müssen wir also versuchen zu klären warum das so ist. Daher solltest Du uns mit den folgenden Informationen versorgen:
*Datei runtergeladen woher?
*OO-Version?
*Betriebssystem?
Hast Du schon versucht den Schreibschutz aufzuheben, entweder in der geöffneten Datei mit dem entsprechenden Symbol der Menüleiste, oder durch Abspeichern unter einem anderen Namen, evtl. auch nach Herauskopieren des Inhaltes der Datei in ein neu geöffnetes Blanko-Dokument? Lässt sich die Datei garnicht erst öffnen, ist vielleicht ein Rechts-Mausklick auf den Dateinamen hilfreich, unter Windows erhält man dann u.a. einen Menüpunkt 'Eigenschaften', auch da lässt sich ein eventueller Schreibschutz aufheben.
*.odt ist ein TEXT-Dokumentformat = OO-Writer, Table1:D6 klingt eher nach Tabellenkalkulation, also *.ods = OO-Calc; auch das mal prüfen, o.k.?!
Das sind jetzt meine ersten Denkansätze, wir sehen dann weiter...
Gruß,
Rebecca