Daten per ODBC in Calc als Verknüpfung einbinden

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Daten per ODBC in Calc als Verknüpfung einbinden

von kannenklaus » Di, 20.02.2007 16:05

hallo winfried,

danke mit hat's geholfen.

grüße
klaus

Re: Daten per ODBC in Calc als Verknüpfung einbinden

von komma4 » Mo, 24.07.2006 21:46

Lütke hat geschrieben:Wenn ich die Abfragen per Drag&Drop ins Dokument einbinde, werden diese wie gewünscht in das Sheet übernommen. Aber die Daten werden anscheinend nur kopiert.
Aber nur anscheinend.

Unter

Code: Alles auswählen

Daten>Bereich auswählen...
findest Du den Import (als sogen. Datenbankbereich).
Und wenn sich der Cursor in einer Zelle des Bereichs befindet kannst Du mit

Code: Alles auswählen

Daten>Bereich aktualisieren
ähm -aktualisieren.

Um das zu automatisieren könnte folgendes Makro verwendet werden

Code: Alles auswählen

Sub refreshAllDatabaseRanges

for i=0 to ThisComponent.DataBaseRanges.Count-1
	ThisComponent.DataBaseRanges( i ).refresh()
next

End Sub
Hilft das?

Daten per ODBC in Calc als Verknüpfung einbinden

von Lütke » So, 11.06.2006 12:06

Hallo,

ich plage mich schon seit geraumer Zeit mit einem Problem herum, und zwar habe ich viele Daten in einer Interbase-Datenbank liegen, die ich in OpenOffice als Datenquelle angemeldet habe. Unter Ansicht -> Datenquellen stehen die Tabellen und die angelegten Abfrage auch korrekt bereit. Nun würde ich die Daten jedoch gern in Calc haben. Wenn ich die Abfragen per Drag&Drop ins Dokument einbinde, werden diese wie gewünscht in das Sheet übernommen. Aber die Daten werden anscheinend nur kopiert. Ich möchte aber eine Verknüpfung haben, so dass sich die Daten spätestens beim nächsten Öffnen der Calc-Datei automatisch aktualisieren.

Falls das nur mit dem Daten-Pilot geht: der funktioniert irgendwie nicht so richtig und stürzt ständig ab, unabhängig davon, ob ich ganze Tabellen oder einzelne Abfragen einbinden will - auf mehreren Computern mit allen möglichen OOo-Versionen :-(

Hoffe auf Tipps :-)

Danke
Daniel

Nach oben