Abbildungsverzeichnis ohne Quellen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Abbildungsverzeichnis ohne Quellen

von bine82 » Mi, 16.08.2006 23:30

Hallo Bonzo,
vielen Dank für Deine Hilfe. Jetzt geht es.

Danke

Bine

von bonzo » Mi, 16.08.2006 08:36

Hallo,
In den Bildbezeichnungen steht aber noch die Quelle, die nicht im Abbildungsverzeichnis erscheinen soll
Ich weiß nicht, ob ich dein Problem richtig nachvollziehen kann. Trenne einfach Bezeichnung und Quelle durch Absatz (Enter), dann wird die Quelle im Verzeichnis nicht aufgeführt. Wenn dir jetzt der Abstand zwischen den Teilen zu groß ist, musst du in der Formatvorlage Abbildung die Abstände zwischen den Absätzen verringern.
Ciao

Abbildungsverzeichnis ohne Quellen

von bine82 » Di, 15.08.2006 21:04

Hallo,

ich schreibe gerade meine DA und mein Freund wollte, dass ich unbedingt OO nehme.
Jetzt habe ich ein Problem mit dem Abbildungsverzeichnis.
Dieses wird von OO automatisch aus den Bildbezeichnungen erstellt. In den Bildbezeichnungen steht aber noch die Quelle, die nicht im Abbildungsverzeichnis erscheinen soll. Die Bildquelle ist ein normaler Test, da ich die eingebaute Quellenverwaltung nicht nehmen kann.

Wie kann ich nun bestimmen, welcher Teil der Bezeichnung in Abbildungsverzeichnis erscheint und welcher nicht?

Wer kann mir bitte helfen?

Vielen Dank
Bine

Nach oben