tif in pdf umwandeln

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: tif in pdf umwandeln

von Fritz_Soest » Mi, 16.08.2006 23:16

Win2pdf ist die Lösung.
Danke.

Re: tif in pdf umwandeln

von Stadt » Mi, 16.08.2006 16:40

Fritz_Soest hat geschrieben:Was mache ich falsch?
OO ist hierfuer ungeeignet !

Mit z.B. XNView (getest 1.82.4 und 1.90alpha) und der Kombination aus FreePDF und Ghostscript (als PDF-Drucker) klappts bestens.

BTW: XNView 1.90 (noch alpha) kann auch Multi-page TIFF's erzeugen.

BTW2. Multpage TIFF's waren (und sind) fuer FAX etc. weit verbreitet, aber viele Programme haben so ihre rechte Mueh damit (zeigen nur die erste Seite).

von OberHoffis » Mi, 16.08.2006 13:34

pmoegenb hat geschrieben: Danke für die Aufklärung.
Bitteschön! :lol:

von pmoegenb » Mi, 16.08.2006 13:23

OberHoffis hat geschrieben:Googel einfach mal nach "+tif +multipage". Da findest Du einige Erklärungen, was Multipage Tifs sind. Ich habe übrigens zu keinem Zeitpunkt an der "Korrektheit" von Toxitoms Antwort gezweifelt.
Danke für die Aufklärung.

von pmoegenb » Mi, 16.08.2006 13:17

Bernhard hat geschrieben:wenn du nicht umbedingt mit OpfenOffice benutzen willst um ein PDF zu erstellen nimm einfach den kostenlosen PDF-Drucker WIN2PDF (kostenlos zu erhalten - google einfach mal). Dient als "drucker" und du kannst jedes Dokument, welches du Drucken kannst auch in ein PDF umwandeln!
Oder http://sourceforge.net/projects/pdfcreator

von OberHoffis » Mi, 16.08.2006 11:37

@ pmoegenb: Googel einfach mal nach "+tif +multipage". Da findest Du einige Erklärungen, was Multipage Tifs sind. Ich habe übrigens zu keinem Zeitpunkt an der "Korrektheit" von Toxitoms Antwort gezweifelt.

@ Fritz_Soest: Wenn Du nicht weißt, wie Du die einzelnen Seiten der Tif-Datei anzeigst (um sie dann zu kopieren und in Writer einzufügen), kann ich Dir die Freeware Irfanview empfehlen. Wenn Du damit Deine tif-Datei öffnest, kannst Du mit einem kleinen grünen Pfeil einfach durch die verschiedenen Seiten blättern.

Gruß Tobi

von Bernhard » Mi, 16.08.2006 11:17

wenn du nicht umbedingt mit OpfenOffice benutzen willst um ein PDF zu erstellen nimm einfach den kostenlosen PDF-Drucker WIN2PDF (kostenlos zu erhalten - google einfach mal). Dient als "drucker" und du kannst jedes Dokument, welches du Drucken kannst auch in ein PDF umwandeln!

von pmoegenb » Mi, 16.08.2006 10:42

Hallo,

als ich weiß nicht. TIF wird eigentlich wie folgt definiert:

TIF bzw. TIFF - Abkürzung für "Tagged Image File Format" - häufig verwendetes Bilddatenformat für Rasterdaten und hochauflösende Bilder

Damit wäre die Antwort von Toxitom korrekt.

von OberHoffis » Mi, 16.08.2006 08:47

Ich glaube, das ist schon verständlich. Ein Multipage-Tif. Das Problem ist glaub ich klar. Ich weiß nur auch keine Möglichkeit außer meiner oben geschriebenen, so ein Multipage-Tif automatisch augzusplitten in ein mehrseitiges pdf.

Gruß Tobi

von Toxitom » Mi, 16.08.2006 08:29

Hey Fritz,
Wie kann ich dieses mehrseitige tif-Dokument
Was bitte ist für dich ein "mehrseitiges Tiff-Dokument"? Ein "Tif"-Dokument ist ein Pixelbild - da gibt es keine "mehrere" Seiten. Entweder hast du mehrere Tiff-Bilder - dann mach es, wie Tobi es beschrieben hat - oder du hast ein großes Tiffbild, auf dem mehrere Seiten abgebildet werden.
Dann musst du dieses zunächst "aufschneiden" - mit einer Bildbearbeitungssoftware. OOo ist dafür nicht gerade ideal geeignet - hol dir dann lieber Gimp - das kann mit Tif Dateien gut umgehen.
Oder du hast noch eine dritte Variante - aber dann erläutere bitte geneuer, was du besitzt.

Viele Grüße
Thomas

von OberHoffis » Mi, 16.08.2006 06:39

Hallo Fritz,

Du könntest in Writer unter Format - Seiteneinstellungen alle Ränder auf 0,00 setzen, dann so viele Seitenwechsel einfügen wie Du Seiten hast (über Einfügen - Manueller Umbruch - Seitenumbruch), und dann jede Seite einzeln mit Copy and Paste aus einer anderen Anwendung (z.B. Grafikprogramm) auf einer eigenen Seite einfügen. Wenn Du fertig bist, machst Du daraus eine pdf Datei.

So würde ich das machen.

Viele Grüße
Tobi

tif in pdf umwandeln

von Fritz_Soest » Di, 15.08.2006 22:51

Hallo,
ich habe mehrere Seiten eingescannt und als tif abgespeichert.
Wie kann ich dieses mehrseitige tif-Dokument mit ooo in pdf umwandeln.
oo erkennt nur die erste Seite. Was mache ich falsch?
Schon mal Danke im voraus für jeden Tipp.

Nach oben