von rossi » Do, 17.08.2006 11:03
Hallo Rebecca,
leider helfen die Links nicht weiter, da ich genau n a c h den beschriebenen Ansätzen nicht weiter komme:
Ich habe einen von sane erkannten Scanner, der auch mit scanimage -L erkannt wird :
ruediger@scotty:~> scanimage -L
device `epkowa:libusb:001:004' is a Epson Perfection 3170 flatbed scanner
Ich kann auch mit xsane scannen und mit gimp, das dann das sane-Interface aufruft.
Unter OO passiert aber nichts, es scheint so, als wäre der Scanner für OO nicht vorhanden. Also klappt imho die 'Übergabe' von sane an OO nicht, oder OO fragt sane nicht ab.
Hat vielleicht jemand OO 2.02 mit dem epkowa treiber laufen? (Könnte ja auch daran liegen)Sooo ungewöhnlich sind die Epson - Scanner ja nicht
Bin weiterhin für jeden Tip dankbar
Rüdiger
[quote="RS"]Hallo Rüdiger,
kann Dir zwar nicht DEN Tipp für Dein Problem geben (kommt ja vielleicht noch von jemand anders hier...), habe aber etwas recherchiert, und vielleicht geben Dir die folgenden Links ja irgendeinen Lösungsansatz:
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=37242&highlight=epson+scanner
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=3031&highlight=scanner
Gruß,
Rebecca[/quote]
Hallo Rebecca,
leider helfen die Links nicht weiter, da ich genau n a c h den beschriebenen Ansätzen nicht weiter komme:
Ich habe einen von sane erkannten Scanner, der auch mit scanimage -L erkannt wird :
ruediger@scotty:~> scanimage -L
device `epkowa:libusb:001:004' is a Epson Perfection 3170 flatbed scanner
Ich kann auch mit xsane scannen und mit gimp, das dann das sane-Interface aufruft.
Unter OO passiert aber nichts, es scheint so, als wäre der Scanner für OO nicht vorhanden. Also klappt imho die 'Übergabe' von sane an OO nicht, oder OO fragt sane nicht ab.
Hat vielleicht jemand OO 2.02 mit dem epkowa treiber laufen? (Könnte ja auch daran liegen)Sooo ungewöhnlich sind die Epson - Scanner ja nicht
Bin weiterhin für jeden Tip dankbar
Rüdiger