
Melia,
schön das Du dich angemeldet hast. Das hat viele Vorteile.
Melia hat geschrieben:
hmmm.... ist recht schwierig, so etwas in verständliche Worte zu fassen, wenn man nur eine Laienanwenderin ist..
Das hat nichts mit Laie zu tun, oder glaubst Du hier laufen nur Profis rum? Dem ist nicht so. Hier hielft jeder jeden, egal ob Laie oder nicht. Und viele haben schwierigkeiten damit, ihr Problem in Worte zu fassen. Das ist ganz normal. (Ich bin auch nur ein Laie)
Ich glaube auch jetzt dein Problem "einigermaßen" richtig verstanden zu haben.
Du möchtest mit
einem Pulldownmenü nacheinander und untereinander die Tabelle1 ausfüllen. Und zwar nach folgendem Muster.
-> Pulldown Name auswählen
-> Werte in die
Zeile 25 eintragen lassen.
-> Pulldown Name auswählen
-> Werte in die
Zeile 26 eintragen lassen.
usw. usw...
Stimmt doch, Oder etwa nicht!?
Und ich glaube auch, das dein Problem nicht mit ein oder zwei Formeln zu lösen ist. Ich vermute sogar mal das da sogar noch Makros ins Spiel kommen werden. Und das aus folgendem Grund:
Melia hat geschrieben:
Ich habe beispielsweise in Tabelle2 Hilfsdaten hinterlegt, die dort recht schnell änderbar sind.
und
Melia hat geschrieben:
Nun erscheint in Tabelle 1, wenn ich "Meier" ausgewählt hatte:
A24 "03.01.2008"
B24 "Meier"
C24 "200,00 €"
Das hört sich nach folgender Problematik an.
Tabelle2 Daten eingeben, und nachdem sie in die Tabelle1 übertragen wurden, können in Tabelle2 an der gleichen Stelle andere Werte eingegeben werden. Diese neuen Werte sollen dann aber nicht mehr an der gleichen Stelle in Tabelle1 erscheinen.
Kurz und gut:
Tabelle1 soll dann so was wie eine gefilterte Liste darstellen. Oder Liege ich da vollkomen daneben?
Nur über eine Sache bin ich mir da noch nicht so im klaren
Melia hat geschrieben:
So und in Tabelle1 habe ich eine nach unten fortlaufende Liste
Was alles genau steht da drin? Nur das Datum?
Wie wärs mit einer kleinen Beispieldatei von dir im Anhang?
Gruß
balu
p.s: Wer mich jetzt nicht richtig verstanden hat, den bitte ich um entschuldigung.