Probleme bei zu vielen Grafiken (etwa 100)

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Probleme bei zu vielen Grafiken (etwa 100)

Probleme bei zu vielen Grafiken (etwa 100)

von darkwolf » Mi, 06.09.2006 08:58

Hi Stadt

danke für die Antwort. Ich würde aber lieber all meine Grafiken nur noch verknüpfen, damit in zukünftigen Versionen nicht mehr solche Probleme auftreten. Aber wie wandle ich möglichst ohne viel Aufwand eingebettete Grafiken in verknüpfte um (der Menüpunkt Bearbeiten/Verknüpfungen ist ja nicht aktiv)?

Lieben Gruss
darkwolf

Re: Probleme bei zu vielen Grafiken (etwa 100)

von Stadt » Di, 05.09.2006 20:19

darkwolf hat geschrieben:Hat irgendjemand Erfahrungen, ab wieviel Grafiken bzw. MB OpenOffice 2.0.3 Probleme macht?
Versuchs mal mit 2.0.4 RC1, dort wurde der Grafikcache deutlich erweitert

http://oootranslation.services.openoffi ... /2.0.4rc1/

Probleme bei zu vielen Grafiken (etwa 100)

von darkwolf » Di, 05.09.2006 18:37

Hi Gurus

ich habe eine OpenOffice Writer-Datei mit ca. 41 MB, weil sehr viele Grafiken darin eingebettet sind (die müssen leider eine hohe Auflösung haben). Im OO 1.1.5 konnte ich problemlos mit der Datei arbeiten, vor zwei Monaten habe ich sie dann in .odt-Dateien umgewandelt, damit ich mit dem OO 2.0.3 arbeiten kann. Im OO 2.0.3 gibt es allerdings Probleme. Jedesmal, wenn ich irgendetwas ändere (z.B. nur ein Leerzeichen), werden fast alle Grafiken nicht mehr angezeigt. Es erscheint nur noch ein leerer Rahmen.

Wie kann ich möglichst alle Grafiken auf einmal so verändern, dass sie nur noch als Verknüpfung in der Datei vorliegen?

Hat irgendjemand Erfahrungen, ab wieviel Grafiken bzw. MB OpenOffice 2.0.3 Probleme macht?

Nach oben