von bonzo » Do, 14.09.2006 16:38
Hallo,
ich glaube, du hast Probleme mit der Art und Weise, wie OOo Vorlagen definiert und verwaltet.
Wenn du in einem Dokument eine neue Seitenvorlage definierst, dann gilt das nur für das entsprechende Dokument. Öffnest du ein neues Dokument, ist die Vorlage da natürlich nicht drin. MS Word hat die Möglichkeit, dass man das der Normal.dot hinzufügt, sowas gibts bei Writer leider nicht.
Wenn du eine Vorlage als Dokument heruntergeladen hast (Endung odt), dann ist das noch lange keine Dokumentvorlage - die willst du haben, sie hat die Endung ott.
Geh so vor.
- Öffne ein neues Dokument
- Öffne den Stylisten (F11)
- Wähle da beim rechten oberen Icon die Option 'Vorlagen laden...'
- aktiviere die Option 'Überschreiben'
- suche über 'Aus Datei' die von dir gewünschte Formatvorlage, die eigentlich keine ist, sondern ein Dokument (wichtiger Unterschied!)
- nach OK hat dein neues Dokument jetzt alle Formatvorlagen in den Stylisten übernommen.
- Füge die Vorlagen, die du noch zusätzlich brauchst, ein
- Speichere das Ganze als Dokumentvorlage über Datei-Dokumentvorlage-Speichern ab.
- Unter Verwalten-Befehle kannst du die neue Dokumentvorlage als Standard festlegen, ansonsten im Schnellstarter über Aus Vorlage öffnen
Das wars, versuchs mal
Ciao
Hallo,
ich glaube, du hast Probleme mit der Art und Weise, wie OOo Vorlagen definiert und verwaltet.
Wenn du in einem Dokument eine neue Seitenvorlage definierst, dann gilt das nur für das entsprechende Dokument. Öffnest du ein neues Dokument, ist die Vorlage da natürlich nicht drin. MS Word hat die Möglichkeit, dass man das der Normal.dot hinzufügt, sowas gibts bei Writer leider nicht.
Wenn du eine Vorlage als Dokument heruntergeladen hast (Endung odt), dann ist das noch lange keine Dokumentvorlage - die willst du haben, sie hat die Endung ott.
Geh so vor.
- Öffne ein neues Dokument
- Öffne den Stylisten (F11)
- Wähle da beim rechten oberen Icon die Option 'Vorlagen laden...'
- aktiviere die Option 'Überschreiben'
- suche über 'Aus Datei' die von dir gewünschte Formatvorlage, die eigentlich keine ist, sondern ein Dokument (wichtiger Unterschied!)
- nach OK hat dein neues Dokument jetzt alle Formatvorlagen in den Stylisten übernommen.
- Füge die Vorlagen, die du noch zusätzlich brauchst, ein
- Speichere das Ganze als Dokumentvorlage über Datei-Dokumentvorlage-Speichern ab.
- Unter Verwalten-Befehle kannst du die neue Dokumentvorlage als Standard festlegen, ansonsten im Schnellstarter über Aus Vorlage öffnen
Das wars, versuchs mal
Ciao