von Zodiac » Mi, 18.10.2006 20:53
Es ist tatsächlich so...
Wobei das natürlich ein merkwürdiges Verhalten ist, dass OOo dann plötzlich irgendwelche Formatierungen ignoriert. Einen Text hart formatieren UND eine Absatzvorlage zuweisen ist also absolut zu vermeiden!
Bei mir reichte ein einziges "hart" kursiv gesetztes Zeichen, um die Absatzvorlage zu verwirren! Und erkennt mal ein kursiv gesetztes Anführungszeichen! Ein Tipp (ich glaube von Stephan, also ein Danke hiermit an dich!) über die Suchfunktion, hat mir geholfen. Ich wäre wohl nie auf die Idee gekommen mal bei der Suche auf "Attribute..." zu klicken, aber so geht es ganz einfach harte Formatierungen aufzuspüren.
Bei mir suchte ich ja nach Kursivsetzungen, also habe ich nur "Schrifstellung" angehakt und einfach bei leerem Suchfeld (und leerem Ersetzenfeld) auf Suchen geklickt. Voila! Alle Kurivsetzungen gefunden, entfernt. Dann per Rechter Maustaste auf "Textkörper Einrückung" und "Neu" eine neue Absatzvorlage erstellt und diese als "Textkörper Einrückung Kursiv" abgespeichert (natürlich vorher Schrift auf Kursiv eingestellt).
Siehe da, es funktioniert. Immer dann, wenn noch ein Zeichen hart kursiv gesetzt war, wurde die Vorlage ignoriert. Nach der Emtfernung funktionierte es.
Komisch ist, dass dieses merkwürdige Verhalten erst ab einer gewissen Stelle stattgefunden hat und später im Text auch wieder aufhörte. Es war also nicht zwangsläufig reproduzierbar.
Naja, ich hoffe mein Vorgehen hilft anderen. Es ist sowieso sinnvoller mit Absatzvorlagen zu arbeiten!
Vielen Dank nochmal Peter und Wolle!
Gruß,
Zodiac
Es ist tatsächlich so...
Wobei das natürlich ein merkwürdiges Verhalten ist, dass OOo dann plötzlich irgendwelche Formatierungen ignoriert. Einen Text hart formatieren UND eine Absatzvorlage zuweisen ist also absolut zu vermeiden!
Bei mir reichte ein einziges "hart" kursiv gesetztes Zeichen, um die Absatzvorlage zu verwirren! Und erkennt mal ein kursiv gesetztes Anführungszeichen! Ein Tipp (ich glaube von Stephan, also ein Danke hiermit an dich!) über die Suchfunktion, hat mir geholfen. Ich wäre wohl nie auf die Idee gekommen mal bei der Suche auf "Attribute..." zu klicken, aber so geht es ganz einfach harte Formatierungen aufzuspüren.
Bei mir suchte ich ja nach Kursivsetzungen, also habe ich nur "Schrifstellung" angehakt und einfach bei leerem Suchfeld (und leerem Ersetzenfeld) auf Suchen geklickt. Voila! Alle Kurivsetzungen gefunden, entfernt. Dann per Rechter Maustaste auf "Textkörper Einrückung" und "Neu" eine neue Absatzvorlage erstellt und diese als "Textkörper Einrückung Kursiv" abgespeichert (natürlich vorher Schrift auf Kursiv eingestellt).
Siehe da, es funktioniert. Immer dann, wenn noch ein Zeichen hart kursiv gesetzt war, wurde die Vorlage ignoriert. Nach der Emtfernung funktionierte es.
Komisch ist, dass dieses merkwürdige Verhalten erst ab einer gewissen Stelle stattgefunden hat und später im Text auch wieder aufhörte. Es war also nicht zwangsläufig reproduzierbar.
Naja, ich hoffe mein Vorgehen hilft anderen. Es ist sowieso sinnvoller mit Absatzvorlagen zu arbeiten!
Vielen Dank nochmal Peter und Wolle!
Gruß,
Zodiac