von jki » Mo, 23.10.2006 16:30
Hmm. Den in der ersten Antwort angegebenen Link hatte ich bereits gesehen. Aber das hat mir noch nicht wirklich weiter geholfen - obwohl, stimmt nicht ganz immerhin die Leerzeichen tauchen jetzt nur wenn gewollt auf dem Etikett auf.
Wie gesagt, folgende Felder habe ich in meiner Tabelle mit den Adressen:
Organisation, c/o, Organisation Zusatz, Zusatz, Titel, Vorname, Name, Straße, PLZ, Ort
Wenn theoretisch jedes Feld einen Inhalt hätte würde das Etikett wie folgt formatiert sein:
Organisation
c/o
Organisation Zusatz
Zusatz, Titel, Vorname, Name
Straße
PLZ, Ort
Zwischen Zusatz, Titel, Vorname, Name habe ich das Leerzeichen als bedingten Text eingetragen, damit es nur erscheint, wenn das vorherige Feld in der Tabelle einen Inhalt hatte.
Soweit, so gut.
Nun wollte ich keine überflüssigen leeren Zeilen haben. Das scheint aber an der Zeile mit den vier Feldern Zusatz, Titel, Vorname, Name zu scheitern. Bei den anderen habe ich einen versteckten Absatz eingetragen, falls das Feld fehlt (z.b. nur Organisation in der Zeile). Aber wie muss die Kombination lauten, wenn in der Zeile bis zu vier Felder Inhalt haben können? Oder bin ich falsch mit dem versteckten Absatz? Ich verstehe das so, dass eine Absatzmarke kommt, wenn in dem Feld Inhalt ist und wenn nicht die Zeile sozusagen ignoriert wird.
Für weite Hinweise bleibe ich dankbar!
Hmm. Den in der ersten Antwort angegebenen Link hatte ich bereits gesehen. Aber das hat mir noch nicht wirklich weiter geholfen - obwohl, stimmt nicht ganz immerhin die Leerzeichen tauchen jetzt nur wenn gewollt auf dem Etikett auf.
Wie gesagt, folgende Felder habe ich in meiner Tabelle mit den Adressen:
Organisation, c/o, Organisation Zusatz, Zusatz, Titel, Vorname, Name, Straße, PLZ, Ort
Wenn theoretisch jedes Feld einen Inhalt hätte würde das Etikett wie folgt formatiert sein:
Organisation
c/o
Organisation Zusatz
Zusatz, Titel, Vorname, Name
Straße
PLZ, Ort
Zwischen Zusatz, Titel, Vorname, Name habe ich das Leerzeichen als bedingten Text eingetragen, damit es nur erscheint, wenn das vorherige Feld in der Tabelle einen Inhalt hatte.
Soweit, so gut.
Nun wollte ich keine überflüssigen leeren Zeilen haben. Das scheint aber an der Zeile mit den vier Feldern Zusatz, Titel, Vorname, Name zu scheitern. Bei den anderen habe ich einen versteckten Absatz eingetragen, falls das Feld fehlt (z.b. nur Organisation in der Zeile). Aber wie muss die Kombination lauten, wenn in der Zeile bis zu vier Felder Inhalt haben können? Oder bin ich falsch mit dem versteckten Absatz? Ich verstehe das so, dass eine Absatzmarke kommt, wenn in dem Feld Inhalt ist und wenn nicht die Zeile sozusagen ignoriert wird.
Für weite Hinweise bleibe ich dankbar!