Autokorrektur - Fehler

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Autokorrektur - Fehler

von Spinne » Do, 02.11.2006 09:03

vielen dank für die schnelle antwort.

das phänomen taucht eben erst seit der vorletzten version auf, deshalb wunderte ich mich. ein satzzeichen oder komma impliziert ja auch das ende eines wortes. nun gut, dann werde ich wohl diesen etwas beschwerlichen weg gehen müssen.

von Toxitom » Do, 02.11.2006 08:55

Hey Spinne,

die Autokorrektur wird erst nach einem Leerzeichen gestartet, wie sonst soll das Programm erkennen, dass das eingegebene Wort bereits fertig ist?

Wenn du das häufig hast (mfg,) dann nimm einfach diese Floskel in die Autokorrektur auf - fertig.
Also: mfg, -> soll werden-> Mit freundlichen Grüßen,

Da du nach dem Komma ein Leerzeichen eingibst, stringt jetzt die Autokorrektur an und ersetzt die Phrase.

Viele Grüße
Thomas

Autokorrektur - Fehler

von Spinne » Do, 02.11.2006 04:20

Hallo,

ich hab ein kleines, aber nervendes Problemchen mit der Autokorrektur.

Ich habe OOffice in der aktuellen Version (2.0.4) in der deutschen Version unter MacOS X laufen. Wenn ich Worte von der Autokorrektur ersetzen lassen will, hinter denen ein Satzzeichen oder Komma ist, so wird nichts ersetzt. Zum Beispiel: "MFG," wird nicht ersetzt, "MFG ," aber schon. Das heißt, ich muß erst ein Leerzeichen einfügen, dann wird korrigiert, das leerzeichen wieder entfernen und alles ist gut. Hat jemand eine Idee, ob und wie das zu ändern ist?!

Danke schon im Voraus für Eure Hilfe.

Nach oben