Alle Benutzer haben die gleichen fünf Drucker zur Verfügung, die im Netzwerk verfügabr sind.
das wußte ich nicht.
Wenn dieser Kollege meine Vorlage aufmacht und dann auf drucken geht
und wozu ist das nötig? Ich habe es bereits geschrieben das nicht die Vorlage gedruckt werden sollte, warum kann Dein Kollege nicht ganz normal ein neues Dokument basierend auf der Vorlage erstellen und Dieses drucken?
Das Problem ist, meines Erachtens, das bei jedem Drucken die Information über den Drucker in der Vorlage hinterlegt wird.
So ich hoffe jetzt ists ein bisschen klarer, wobei das Ganze immer noch stark vereinfacht ist.
Dann erkläre es doch bitte richtig, obenstehende Info (das alle Benutzer über die gleichen Drucker verfügen) fand ich nämlich überraschend, ich weiß nicht was sonst noch ist.
Eine Vermutung wäre das es ein gemeinsames Verzeichnis für Vorlagen gibt, keine Ahnung was sonst noch sein kann.
Aber das Problem sollte klar sein: In der Dokumentvorlage wird ein Drucker hiterlegt, und das ist von mir nicht erwünscht.
Naja und das verstehe ich nicht wozu das nötig ist. Üblicherweise erstellt man aus Vorlagen neue Dokumente und benutzt nicht direkt die Vorlagen als Dokumente. Wenn der Drucker nicht in der Vorlage stehen soll wirst Du die Vorlage entpacken müssen und in den enthaltenen Dateien nach dem Druckereintrag suchen und den manuell löschen. Habe ich noch nie gemacht, es dürfte ein Eintrag sein der irgendwas mit 'Printer' enthält.
Wenn jedoch die Forderung nur ist jedes Dokument auf einem bestimmten Drucker zu drucken egal wie die Voreinstellung ist würde ich einfach beim Öffnen des Dokuments den Drucker mittels Makro voreinstellen. Ich habe im Moment keine Zeit über einen Code nachzudenken, ich kriege das Ganze aber auch problemlos mittels Makrorekorder aufgezeichnet:
Code: Alles auswählen
sub drucker_wechseln
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args1(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "Printer"
args1(0).Value = "Win2PDF"
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:Printer", "", 0, args1())
end sub
trage hier statt "Win2PDF" den gewünschten Druckernamen ein (also den Namen des Standarddruckers) und weise das Makro dem Ereignis "Dokument öffnen" (bzw. und "Dokument erzeugen") von OOo zu und jedes geöffnete (oder neu erzeugte) Dokument hat zwangsweise den entsprechenden Drucker voreingestellt, wenn Du Schaltfläche "Drucken" drückst, ganz unabhängig davon was sonst eingestellt ist.
Gruß
Stephan
[quote]Alle Benutzer haben die gleichen fünf Drucker zur Verfügung, die im Netzwerk verfügabr sind.[/quote]
das wußte ich nicht.
[quote]Wenn dieser Kollege meine Vorlage aufmacht und dann auf drucken geht[/quote]
und wozu ist das nötig? Ich habe es bereits geschrieben das nicht die Vorlage gedruckt werden sollte, warum kann Dein Kollege nicht ganz normal ein neues Dokument basierend auf der Vorlage erstellen und Dieses drucken?
Das Problem ist, meines Erachtens, das bei jedem Drucken die Information über den Drucker in der Vorlage hinterlegt wird.
[quote]So ich hoffe jetzt ists ein bisschen klarer, wobei das Ganze immer noch stark vereinfacht ist.[/quote]
[u]Dann erkläre es doch bitte richtig[/u], obenstehende Info (das alle Benutzer über die gleichen Drucker verfügen) fand ich nämlich überraschend, ich weiß nicht was sonst noch ist.
Eine Vermutung wäre das es ein gemeinsames Verzeichnis für Vorlagen gibt, keine Ahnung was sonst noch sein kann.
[quote]Aber das Problem sollte klar sein: In der Dokumentvorlage wird ein Drucker hiterlegt, und das ist von mir nicht erwünscht.[/quote]
Naja und das verstehe ich nicht wozu das nötig ist. Üblicherweise erstellt man aus Vorlagen neue Dokumente und benutzt nicht direkt die Vorlagen als Dokumente. Wenn der Drucker nicht in der Vorlage stehen soll wirst Du die Vorlage entpacken müssen und in den enthaltenen Dateien nach dem Druckereintrag suchen und den manuell löschen. Habe ich noch nie gemacht, es dürfte ein Eintrag sein der irgendwas mit 'Printer' enthält.
Wenn jedoch die Forderung nur ist jedes Dokument auf einem bestimmten Drucker zu drucken egal wie die Voreinstellung ist würde ich einfach beim Öffnen des Dokuments den Drucker mittels Makro voreinstellen. Ich habe im Moment keine Zeit über einen Code nachzudenken, ich kriege das Ganze aber auch problemlos mittels Makrorekorder aufgezeichnet:
[code]sub drucker_wechseln
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args1(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "Printer"
args1(0).Value = "Win2PDF"
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:Printer", "", 0, args1())
end sub[/code]
trage hier statt "Win2PDF" den gewünschten Druckernamen ein (also den Namen des Standarddruckers) und weise das Makro dem Ereignis "Dokument öffnen" (bzw. und "Dokument erzeugen") von OOo zu und jedes geöffnete (oder neu erzeugte) Dokument hat zwangsweise den entsprechenden Drucker voreingestellt, wenn Du Schaltfläche "Drucken" drückst, ganz unabhängig davon was sonst eingestellt ist.
Gruß
Stephan