von Falke » Fr, 17.11.2006 17:53
Hallo, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, bestimmte Wörter
zu ersetzten, aber nur dann, wenn sie in wörtlicher Rede stehen.
Hintergrund: Ich schreib ein Buch indem wörtliche Rede vorkommt.
Bei Belletristik schreibt man in wörtlicher Rede die Anreden immer
groß.
Statt:
"Wussten sie nicht, dass Sandra tot ist", fragte Richard.
muss es heißen:
"Wussten Sie nicht, dass Sandra tot ist", fragte Richard.
Aber nun kommt in dem umfangreichen Manuskript öfter das
Wort `sie´vor, aber ich will nur, dass innerhalb der wörtlichen
Rede großgeschrieben wird. Weil sonst ja auch das `sie´ in
Sätzen wie:
Die Rosen standen auf dem Tisch, sie leuchteten rot.
großgeschrieben würde, was logischerweise falsch ist.
Wie mache ich Ersetzungen die beschränkt auf die wörtliche
Rede sind ? Geht das?
Vielen Dank !
[/i]
Hallo, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, bestimmte Wörter
zu ersetzten, aber nur dann, wenn sie in wörtlicher Rede stehen.
Hintergrund: Ich schreib ein Buch indem wörtliche Rede vorkommt.
Bei Belletristik schreibt man in wörtlicher Rede die Anreden immer
groß.
Statt:
"Wussten sie nicht, dass Sandra tot ist", fragte Richard.
muss es heißen:
"Wussten Sie nicht, dass Sandra tot ist", fragte Richard.
Aber nun kommt in dem umfangreichen Manuskript öfter das
Wort `sie´vor, aber ich will nur, dass innerhalb der wörtlichen
Rede großgeschrieben wird. Weil sonst ja auch das `sie´ in
Sätzen wie:
Die Rosen standen auf dem Tisch, sie leuchteten rot.
großgeschrieben würde, was logischerweise falsch ist.
Wie mache ich Ersetzungen die beschränkt auf die wörtliche
Rede sind ? Geht das?
Vielen Dank !
[/i]