von turtle47 » So, 31.12.2006 11:58
Hi Silver,
lege eine Tabelle folgendermassen an:
Code: Alles auswählen
A B C D
1 Woche Verbrauch Mittelwert Target
2 KW 01 6 5,75 8
3 KW 02 7 5,75 8
4 KW 03 4 5,75 8
5 KW 04 6 5,75 8
Den Mittelwert in Zelle berechnest Du mit der Formel:
=MITTELWERT(B$2:B$5)
Dann klicke Menue Einfügen Diagramm, weiter Säulendiagramm, weiter
Verbunddiagramm, fertigstellen.
Das Target wird jetzt schon als Linie angezeigt.
Klicke in das Diagramm, so das der innere Teil markiert ist.
Dann klick rechte Maustaste, Kontextmenue Diagrammtyp anwählen,
oben Anzahl der Linien auf zwei setzen, OK, fertig.
Viel Erfolg
Jürgen
Hi Silver,
lege eine Tabelle folgendermassen an:
[code]
A B C D
1 Woche Verbrauch Mittelwert Target
2 KW 01 6 5,75 8
3 KW 02 7 5,75 8
4 KW 03 4 5,75 8
5 KW 04 6 5,75 8
[/code]
Den Mittelwert in Zelle berechnest Du mit der Formel:
=MITTELWERT(B$2:B$5)
Dann klicke Menue Einfügen Diagramm, weiter Säulendiagramm, weiter
Verbunddiagramm, fertigstellen.
Das Target wird jetzt schon als Linie angezeigt.
Klicke in das Diagramm, so das der innere Teil markiert ist.
Dann klick rechte Maustaste, Kontextmenue Diagrammtyp anwählen,
oben Anzahl der Linien auf zwei setzen, OK, fertig.
Viel Erfolg
Jürgen