von balista » Mi, 03.01.2007 13:09
Nönö, Karolus, in B stehen Monatsziffern, gezogen aus Spalte C mit Monat(Datum). In Q15 auch eine Monatziffer. Habe mehrere Stichproben gemacht und es läuft super.
Kopiert hab ich mit Copy&Paste, weil's bisher nicht lang war und das ja mit Tastenkombi + Cursortaste in der Liste schnell geht.
Summenprodukt kann ich auch nehmen. Hab einfach das erste gewählt, was ich gefunden hab, um erstmal überhaupt was hinzubringen. OO tu ich mir immer die neueste gleich bei erscheinen drauf. Bin ja registriert.
@ Eia: Danke für den Tipp mit den 64000. Ich hatte einfach Sorge, dass ich dann beim Ausfüllen der rechnenden Zellen zusehen kann, aber wenn du meinst, das geht gut - ich hab ja was richtig feines als Rechner, also sicher keine Probleme (1024 MB RAM, Core 2 Duo 1,88 GHz, 1024 MB Grafik...).
Was passiert denn, wenn mal was über 64000 kommt? Ist dann Schluss im Calc oder ginge es ewig weiter? Ich hab mir nämlich überlegt, 10 Jahre am Stück zu verwalten und ein elftes immer rauszulöschen. Sichern einfach mit regelmäßigen Kopien dieser Datei. Dann müsst ich nie mehr in Archiven kramen, hätte keine hundert Dateien, wo ich jedes Jahr neu anfangen muss oder alles aus dem alten Jahr aus einer Kopie lösche etc. Klingt zwar wuchtig, aber heute hat man sicher Rechner, die sowas können - hat man auch Programme dafür?
Nönö, Karolus, in B stehen Monatsziffern, gezogen aus Spalte C mit Monat(Datum). In Q15 auch eine Monatziffer. Habe mehrere Stichproben gemacht und es läuft super.
Kopiert hab ich mit Copy&Paste, weil's bisher nicht lang war und das ja mit Tastenkombi + Cursortaste in der Liste schnell geht.
Summenprodukt kann ich auch nehmen. Hab einfach das erste gewählt, was ich gefunden hab, um erstmal überhaupt was hinzubringen. OO tu ich mir immer die neueste gleich bei erscheinen drauf. Bin ja registriert.
@ Eia: Danke für den Tipp mit den 64000. Ich hatte einfach Sorge, dass ich dann beim Ausfüllen der rechnenden Zellen zusehen kann, aber wenn du meinst, das geht gut - ich hab ja was richtig feines als Rechner, also sicher keine Probleme (1024 MB RAM, Core 2 Duo 1,88 GHz, 1024 MB Grafik...).
Was passiert denn, wenn mal was über 64000 kommt? Ist dann Schluss im Calc oder ginge es ewig weiter? Ich hab mir nämlich überlegt, 10 Jahre am Stück zu verwalten und ein elftes immer rauszulöschen. Sichern einfach mit regelmäßigen Kopien dieser Datei. Dann müsst ich nie mehr in Archiven kramen, hätte keine hundert Dateien, wo ich jedes Jahr neu anfangen muss oder alles aus dem alten Jahr aus einer Kopie lösche etc. Klingt zwar wuchtig, aber heute hat man sicher Rechner, die sowas können - hat man auch Programme dafür?