Calc-Rechenergebnisse in OO Base schreiben

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Calc-Rechenergebnisse in OO Base schreiben

von Toxitom » Do, 04.01.2007 09:02

Hey Volkhard,
Bin ich so blind?
Hmm, wahrscheinlich nicht, oder ;-)

Also, das geht so einfach nicht. Das sind zwei verschiedene Welte! Eine Datenbank dient zur Datenhaltung, das Hineinschreiben oder Ändern geht nur über die Datenbank-Engine (und die spricht man typischerweise heute über SQL an).
Das aber wiederum kann Calc (oder ein anderes Tabellenprogramm) nicht leisten, dafür ist es nicht gebaut. Meist gibt es zwar Möglichkeiten, die befinden sich aber immer im Programmierteil/Scriptteil (also mit Makros ginge das :-)).
Calc beitet weiterhin die Möglichkeit, Formulare zu erzeugen, die dann auch schreibend auf die Datenbank zugreifen (intern eben auch mit Code), nur kannst du auch hier nicht Rechenergebnisse von Calc automatisiert in ein formular übernhemen. Mit Makros ja - nur dann sind wie wieder gleich bei der Programmierung.

Also, entweder tiefer einsteigen, oder nicht schreiben :-)

Gruss
Thomas

Calc-Rechenergebnisse in OO Base schreiben

von volkhard197 » Do, 04.01.2007 08:43

Hallo Forum,
ist wohl ne dumme Frage, aber ich sehe wohl vor lauter Wald keine Bäume:
OO-Base daten in Calc lesend mit Datenpilot einbinden, kein Problem.
Diese Daten zum Rechnen... verwenden, kein Problem.
Aber die Rechenergebnisse in die OO-Base Tabelle zurückschreiben ?? wie??
Bin ich so blind?
Vielen Dank ciao

Nach oben