von Eia » Fr, 05.01.2007 10:17
Zettt hat geschrieben:Sorry wenn ich das jetzt sage, aber ich finde die Frage absolut eindeutig formuliert.
Das habe ich ja gar nicht bestritten.
[*]Dokument B soll als Anhang in Dokument A.
[*]Beide Dokumente werden automatisch nummeriert. Das geht aus meinem ersten Post hervor.
[*]Die automatische Nummerierung soll sich gegenseitig nicht stören.[/list]
Das sind einfach sehr knappe Aussagen. Z.B. kann das mit der Nummerierung sich auf die Seitennummerieung beziehen oder manche verwenden Nummerierungsvorlagen statt der Kapitelnummerierung
"nicht gegenseitig stören" - das tun sie ja nicht. Sie wird einfach logisch fortgesetzt. Als Du schriebst, die Nummerierung sei durcheinandergeraten, hatte ich wirklich gedacht, Du hättest ein Nummernchaos.
Genügt es Dir, wenn sie im Anhang einfach wieder mit 1 anfängt, dann hilft Dir ja vielleicht mein letzter Vorschlag.
Oder willst Du die Kapitel des Anhangs auch nicht im Inhaltsverzeichnis haben? Ist Dir damit gedient, wenn Du das für einen einmaligen Ausdruck hinkriegst, oder muss das ganze Konstrukt auch künfitg mit unterschiedlicher Nummerierung funktionieren?
Meinetwegen brauchst Du diese Fragen nicht beantworten und auch keine weitern Detaisl liefern. Es ist einfach so, dass Du umso brauchbarere Antworten bekommst, je genauer Du schilderst, was Du eingerichtet hast, was Du damit bekommst und was genau Du lieber hättest.
Derjenige, der eine Frage stellt, hat ja ein Anliegen und sollte es denen, die sich mit der Frage beschäftigen, so einfach wie möglich machen. Je genauer man sich die Situation vorstellen kann, umso besser kann man darauf reagieren. Je mehr man rückfragen muss, umso länger dauert es.
[quote="Zettt"]Sorry wenn ich das jetzt sage, aber ich finde die Frage absolut eindeutig formuliert.
[list][/quote]
Das habe ich ja gar nicht bestritten.
[quote]
[*]Dokument B soll als Anhang in Dokument A.
[*]Beide Dokumente werden automatisch nummeriert. Das geht aus meinem ersten Post hervor.
[*]Die automatische Nummerierung soll sich gegenseitig nicht stören.[/list][/quote]
Das sind einfach sehr knappe Aussagen. Z.B. kann das mit der Nummerierung sich auf die Seitennummerieung beziehen oder manche verwenden Nummerierungsvorlagen statt der Kapitelnummerierung
"nicht gegenseitig stören" - das tun sie ja nicht. Sie wird einfach logisch fortgesetzt. Als Du schriebst, die Nummerierung sei durcheinandergeraten, hatte ich wirklich gedacht, Du hättest ein Nummernchaos.
Genügt es Dir, wenn sie im Anhang einfach wieder mit 1 anfängt, dann hilft Dir ja vielleicht mein letzter Vorschlag.
Oder willst Du die Kapitel des Anhangs auch nicht im Inhaltsverzeichnis haben? Ist Dir damit gedient, wenn Du das für einen einmaligen Ausdruck hinkriegst, oder muss das ganze Konstrukt auch künfitg mit unterschiedlicher Nummerierung funktionieren?
[i]Meinetwegen[/i] brauchst Du diese Fragen nicht beantworten und auch keine weitern Detaisl liefern. Es ist einfach so, dass Du umso brauchbarere Antworten bekommst, je genauer Du schilderst, was Du eingerichtet hast, was Du damit bekommst und was genau Du lieber hättest.
Derjenige, der eine Frage stellt, hat ja ein Anliegen und sollte es denen, die sich mit der Frage beschäftigen, so einfach wie möglich machen. Je genauer man sich die Situation vorstellen kann, umso besser kann man darauf reagieren. Je mehr man rückfragen muss, umso länger dauert es.