Rahmen um ein Wort

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Rahmen um ein Wort

von Eia » Fr, 05.01.2007 12:57

PS:
Wenn Du das mit dem Rahmen und dem Autotext ins Auge fassen willst, wäre evtl. ein T-Rahmen aus der Zeichnen-Symbolleiste die bessere Variante, weil Du bei dem einstellen kannst, dass er die Breite automatisch an die Textlänge anpassen soll.
  • T-Rahmen einfügen und mindestens ein Zeichen eingeben
  • Zeichen im Rahmen markieren und gewünschte Schrift einstellen
  • Kontext-Menu des Rahmens: Position und Grösse, Typ "als Zeichen", Ausrichtung vertikal: mittig zum Zeichen
  • Kontext-Menu des Rahmens: Text: Breite an Text anpassen, Innenabstände zum Rahmen 0,05
  • Kontext-Menu des Rahmens: Linie: durchgehend
Eingefügten Rahmen markieren und als Autotext speichern[/list]

von Eia » Fr, 05.01.2007 12:45

Sommerrain hat geschrieben:Gibt es wirklich keine andere Lösung?
Meines Wissens höchstens die, einen solchen Rahmen als Autotext zu speichern, dann kann man ihn per Kürzel einfügen.
Rahmen markieren, Bearbeiten/Autotext
Das hätte den Vorteil, dass Du in dem Rahmen gleich schon eine etwas kleinere Schriftgröße einstellen kannst, damit sich der Rahmen besser ins Zeilenbild einpasst

von Eia » Fr, 05.01.2007 06:47

Ein eigentliches Zeichenformat dafür gibt es nicht. Die einzige Möglichkeit wäre wohl die, einen Textrahmen mit dem Varankerungstyp 'als Zeichen' einzufügen und den Text da hinein zu setzen.

Nach oben