von Dreas » Fr, 05.01.2007 14:36
Hallo lofi,
eine Zelle, die abhängig vom Ergebnis eine farbige Schrift anzeigen soll wird so formatiert:
[<0][ROT]#.##0,00;[>0][GRÜN]#.##0,00
Die erste eckige Klammer nennt die Bedingung, die zweite eckige Klammer bestimmt
die Farbe, danach folgt das gewünschte Format für die Anzeige des Werts.
Weitere Bedingungen werden durch einen Strichpunkt getrennt.
Für die Null hatte ich nichts eingegeben, da schreibt OOo dann "Standard" hin.
Siehe auch in der OOo-Hilfe unter "Zahlenformat-Codes".
Zur Pumpe:
Wenn in C1 der Kaufpreis der Pumpe steht und in D1 die Fördermenge, dann lautet die Formel:
=WENN(D1>A4;C1+B1+B2+B3+B4;WENN(D1>A3;C1+B1+B2+B3;WENN(D1>A2;C1+B1+B2;WENN(D1>A1;C1+B1;C1))))
Diese Formel rechnet jetzt abhängig von der Fördermenge, die man in D1 eingeben muß, einmalig die Servicekosten dazu.
Wenn die Aufgabenstellung verlangt, dass alle 100Liter jeweils der Servicebetrag von 250€
dazukommt, dann ergibt das wohl eine etwas kompliziertere Formel.
Gruß Andreas
Hallo lofi,
eine Zelle, die abhängig vom Ergebnis eine farbige Schrift anzeigen soll wird so formatiert:
[b][<0][ROT]#.##0,00;[>0][GRÜN]#.##0,00[/b]
Die erste eckige Klammer nennt die Bedingung, die zweite eckige Klammer bestimmt
die Farbe, danach folgt das gewünschte Format für die Anzeige des Werts.
Weitere Bedingungen werden durch einen Strichpunkt getrennt.
Für die Null hatte ich nichts eingegeben, da schreibt OOo dann "Standard" hin.
Siehe auch in der OOo-Hilfe unter "Zahlenformat-Codes".
Zur Pumpe:
Wenn in C1 der Kaufpreis der Pumpe steht und in D1 die Fördermenge, dann lautet die Formel:
=WENN(D1>A4;C1+B1+B2+B3+B4;WENN(D1>A3;C1+B1+B2+B3;WENN(D1>A2;C1+B1+B2;WENN(D1>A1;C1+B1;C1))))
Diese Formel rechnet jetzt abhängig von der Fördermenge, die man in D1 eingeben muß, einmalig die Servicekosten dazu.
Wenn die Aufgabenstellung verlangt, dass alle 100Liter jeweils der Servicebetrag von 250€
dazukommt, dann ergibt das wohl eine etwas kompliziertere Formel.
Gruß Andreas