Tabellenschutz mit Kopierschutz?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabellenschutz mit Kopierschutz?

von OpenOfficer » So, 07.01.2007 15:02

Hallo Stephan und FranzX,

danke für Eure Antworten.

@FranzX: mit dem PDF kann ich dann leider keinen Autofilter oder ähnliches mehr benutzen, deshalb fällt diese Lösung für mich weg.

@Stephan: Die Idee mitm Makro ist mir zwischenzeitlich auch gekommen, allerdings kenn ich mich da noch zu wenig aus. Außerdem hast du ja recht damit, dass am Anfang immer die Frage "Marko ausführen oder nciht " kommt und somit der Nutzer diesen Schutz umgehen könnte.

Naja, trotzdem nochmal danke! Vielleicht hat ja noch jemand anders ne Idee?

Viele Grüße
OOfiicer

von Stephan » So, 07.01.2007 12:07

Hat jemand eine Idee mit der ich dies erreichen könnte?
keine Chance.
Es wäre zwar ggf. möglich dieses Kopieren mit einemAutostart-Makro zu sperren, nur jeder kann dessen Ausführung verhindern, weshalb es nicht lohnt darüber nachzudenken.


Gruß
Stephan

von FranzX » So, 07.01.2007 10:52

Hallo OOfficer,

PDF überschreibt deine Datei nicht, du kannst die Datei also als PDF speichern und die PDF-Dateien zur Ansicht weitergeben.
In deiner Originaldatei kannst du jederzeit weiterarbeiten.

Viele Grüße
FranzX

Tabellenschutz mit Kopierschutz?

von OpenOfficer » Sa, 06.01.2007 21:41

Hallo zusammen,

ich habe in Calc eine umfrangreiche Datei erstellt, die ich nun bestimmten Personen zur Ansicht geben möchte.

Dabei sollen die Daten aber werder von den Personen verändert noch in eine andere Datei reinkopiert werden können.

Mein erster Gedanke war, dass ich über Extras -> Tabelle schützen dies erreichen könnte. Dies trifft leider nur teilweise zu. Zwar kann man dann den Zellinhalt nicht verändern, es ist aber leider noch möglich die Zellen in eine andere Datei zu kopieren und dort ggf weiterzubearbeten.

Eine PDF Umwandlung scheidet dabei auch aus, da ich gerne weiterhin z.B. den Autofilter... verwenden möchte.

Hat jemand eine Idee mit der ich dies erreichen könnte?

Danke!
OOfficer

Nach oben