von roli » Fr, 12.01.2007 11:19
Mahlzeit Karo,
erstmal Danke, jetzt geht's.
Ich habe eine zusätzliche Spalte eingefügt, mit der ich auswerte, ob in den beiden anderen Spalten (mindestens ein) Wahr enthalten ist.
Hintergrund:
Ich habe im Netz eine ganz nette Vorlage fuer einen Kalender gefunden, die ich an meine Bedürfnisse angepasst habe. Die Auswertung ob mindestens eine von zwei Spalten Wahr ist, brauche ich für die Berechnung der Anzahl der Arbeitstage im Monat. Die erste Spalte ist Wahr wenn es ein Wochenende ist, die zweite wenn es ein Feiertag ist, an dem ich frei habe (Neujahr, Ostermontag, ...). Wenn der Feiertag nicht frei ist (z.B. Rosenmontag) enthält die Spalte ein falsch. Wenn der Tag kein Feiertag ist, steht hier ein "#NV".
Nicht feie Feiertage, werden wie Geburtstage als Hinweis eingetragen.
Nochmals Danke fuer die schnelle Hilfe
Mahlzeit Karo,
erstmal Danke, jetzt geht's.
Ich habe eine zusätzliche Spalte eingefügt, mit der ich auswerte, ob in den beiden anderen Spalten (mindestens ein) Wahr enthalten ist.
Hintergrund:
Ich habe im Netz eine ganz nette Vorlage fuer einen Kalender gefunden, die ich an meine Bedürfnisse angepasst habe. Die Auswertung ob mindestens eine von zwei Spalten Wahr ist, brauche ich für die Berechnung der Anzahl der Arbeitstage im Monat. Die erste Spalte ist Wahr wenn es ein Wochenende ist, die zweite wenn es ein Feiertag ist, an dem ich frei habe (Neujahr, Ostermontag, ...). Wenn der Feiertag nicht frei ist (z.B. Rosenmontag) enthält die Spalte ein falsch. Wenn der Tag kein Feiertag ist, steht hier ein "#NV".
Nicht feie Feiertage, werden wie Geburtstage als Hinweis eingetragen.
Nochmals Danke fuer die schnelle Hilfe