Eigene Formatvorlagen verschwinden

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Eigene Formatvorlagen verschwinden

von Ellie » Di, 16.01.2007 20:38

Jetzt klappt alles so wie ich es haben möchte :)
Dankeschön :)

von manese » Di, 16.01.2007 13:50

Hallo Ellie,

ich will Peters Beitrag noch um einen Punkt erweitern,
denn es gibt durch die Professionalität von WRITER ein zusätzliches Problem:

In OO gibt es viele Dokumentvorlagen,
aber nur eine davon kann Standarddokumentvorlage sein.
Das ist beim Konkurrenzprodukt ganz anders,
dort heißt die Standarddokumentvorlage immer „normal.dot“.
Es reicht also nicht, das Dokument als Dokumentvorlage abzuspeichern (Schritt 1);
du musst auch noch diese Vorlage als Standardvorlage definieren (Schritt 2).

Schritt 1
  • Datei>Dokumentvorlage>speichern
    Name: z.B. „MeinStandard“
Schritt 2
  • Datei>Dokumentvorlage>Verwalten
    Meine Vorlagen: Doppelklick
    „MeinStandard“ markieren
    Befehle>Als Standardvorlage setzen
    Schließen
Jetzt kannst du die Datei schließen.
Dabei solltest du ruhig akzeptieren, dass diese Datei verworfen wird.
Wenn du jetzt ein neues Textdokument öffnest,
stehen dir all die Dinge zur Verfügung, die sich in der Datei befinden,
die du im Schritt 2 als Standarddatei definiert hast.

Kleiner Tipp
Wenn du deine Standarddokumentvorlage häufiger optimierst,
kann es passieren, dass andere geöffnete Dateien
nach Änderung der Standarddokumentvorlage Probleme schaffen.
Am besten schließt du deshalb vor der Änderung der Standarddokumentvorlage
alle anderen sonst noch offenen WRITER-Dateien.

Alles Gute
matthias

von pmoegenb » Di, 16.01.2007 08:06

Hallo Ellie,

Formatvorlagen sind immer an ein Dokument gebunden. D. h., startest Du ein neues Dokument und benutzt nicht das Dokument in dem die Formatvorlagen gebunden sind als Standardvorlage, sind die Formatvorlagen im neuen Dokument nicht greifbar.

Speichere also das Dokument mit den Formatvorlagen als Standardvorlage unter Datei/Dokumentvorlage/Speichern....

Eigene Formatvorlagen verschwinden

von Ellie » Mo, 15.01.2007 22:39

Hallo!
Ich möchte gerne eine eigene Formatvorlage erstellen, oder zumindest die Standard-Vorlage verändern. Wie beide Sachen funktionieren habe ich auch schon rausgefunden und solange ich das Dokument in dem ich arbeite nicht schließe, funktioniert das auch wunderbar.
Ich habe auch schon unter Extras -> Autokorrektur -> Optionen -> Benutzervorlagen ersetzen das Häkchen entfernt, aber es bringt alles nichts.

Weiß jemand, wie ich das ändern kann? Dass ich die Formatvorlage nicht jedes Mal neu machen muss? Denn das ist nicht der Sinn der Sache, finde ich...

Danke!

Nach oben