von Delabarquera » Mi, 24.01.2007 11:41
Erst einmal: Dank für die schnellen Antworten!
Dann, weil ich heute morgen ausnahmsweise ein wenig Zeit habe, hat mir die Sache keine Ruhe gelassen, und ich habe mich selbst dahinter geklemmt. Indem ich den Text in ein anderes Programm reinkopiert und mir dann den Quellcode angeschaut habe. Der sieht, in einem kleinen Ausschnitt, so aus:
Code: Alles auswählen
<h1><span style="font-family:Times New Roman;"><span style="font-size:180%;">Das Streiflicht</span></span></h1> <h2><span style="font-family:Times New Roman;"><span style="font-size:100%;">Unesco-Welterbe</span></span></h2> <p>Das von der Unesco inventarisierte Welterbe umfasst 830 Kultur- und Naturdenkmäler, darunter so schöne Sachen wie die Ruinen des buddhistischen Klosters von Paharpur in Bangladesch, </p>
Die Sache ist am Ende die: Ich habe ein paar Stellen aus dem Internet einkopiert. Und dabei wurde durch den mitgeschleppten Formatierungscode die normale Überschriften-Verwaltung von OO ausgehebelt. Wenn man das verhindern will, dann hilft wohl nur: Einen Text in "reinen Text" umwandeln bzw. als solchen abspeichern. Ev. vorher Überschriften, Kursiv usw. durch Kennungen im Text <i das ist kursiv /i> zu kennzeichnen, damit das Rückformatieren leichter wird. Dann die Formatierungen neu setzen.
Ein Fall aus der Rubrik "Was es nicht alles gibt!" am Ende.
Erst einmal: Dank für die schnellen Antworten!
Dann, weil ich heute morgen ausnahmsweise ein wenig Zeit habe, hat mir die Sache keine Ruhe gelassen, und ich habe mich selbst dahinter geklemmt. Indem ich den Text in ein anderes Programm reinkopiert und mir dann den Quellcode angeschaut habe. Der sieht, in einem kleinen Ausschnitt, so aus:
[code]<h1><span style="font-family:Times New Roman;"><span style="font-size:180%;">Das Streiflicht</span></span></h1> <h2><span style="font-family:Times New Roman;"><span style="font-size:100%;">Unesco-Welterbe</span></span></h2> <p>Das von der Unesco inventarisierte Welterbe umfasst 830 Kultur- und Naturdenkmäler, darunter so schöne Sachen wie die Ruinen des buddhistischen Klosters von Paharpur in Bangladesch, </p>[/code]
Die Sache ist am Ende die: Ich habe ein paar Stellen aus dem Internet einkopiert. Und dabei wurde durch den mitgeschleppten Formatierungscode die normale Überschriften-Verwaltung von OO ausgehebelt. Wenn man das verhindern will, dann hilft wohl nur: Einen Text in "reinen Text" umwandeln bzw. als solchen abspeichern. Ev. vorher Überschriften, Kursiv usw. durch Kennungen im Text <i das ist kursiv /i> zu kennzeichnen, damit das Rückformatieren leichter wird. Dann die Formatierungen neu setzen.
Ein Fall aus der Rubrik "Was es nicht alles gibt!" am Ende.